Von Mittwoch, dem 2., bis Samstag, dem 5. April, findet im Stadtteil Tetuán Bajo 35 statt: ein iberoamerikanisches Festival der zeitgenössischen Poesie mit Workshops, Dialogen, Vorträgen, Live-Musik und sogar Wermut. Eine großartige Gelegenheit für Literaturliebhaber, ein Genre voller Emotionen zu entdecken.
An dem Festival nehmen lateinamerikanische und spanische Dichter teil – darunter Aurora Luque und Ana María Caballero -, die mit verschiedenen Aktivitäten dazu einladen, eine Pause von der rasanten Stadt zu machen und sich mit den Stimmen der heutigen Poesie zu verbinden.
Bajo 35 findet an vier kreativen Orten in Madrid statt: im Ausstellungsraum für Kunsthandwerkermöbel Calma Chechu, im alternativen Veranstaltungsort Margarita Studio, im Nave Bellver und im Centro Cultural Eduardo Úrculo.
Programm des Festivals
Am Mittwoch, dem 2. April, beginnt Bajo 35 mit No sé si encender las palabras, einem Poesie-Workshop, der sich an alle richtet, die schreiben oder mit dem Schreiben beginnen wollen. Am Donnerstag, dem 3. April, findet nach einer kleinen Kostprobe von Poesie auf der Bühne ein Dialog über die Spannung zwischen Zugänglichkeit und dem Geheimnis der poetischen Sprache statt. Die Schriftsteller Daniel Ramírez, Claudia González Caparrós, Andrea Abello und Reiniel Pérez werden anwesend sein.
Am Freitag, dem 4. Mai, beginnt der Tag mit einem Vortrag über die Rolle der Poesie in einer schnelllebigen Welt, gefolgt von einer Live-Musiksession mit der Sängerin Elena Játiva zur Auflockerung des Nachmittags.
Am Samstagmorgen findet ein Treffen mit den Dichtern Sofía Crespo, Juan Gallego Benot, Ángela Segovia und Marcos Nogales statt, die erklären werden, warum sie Gedichte schreiben und was sie mit ihren Worten erreichen wollen. Zum Abschluss gibt es ein offenes Mikrofon, um Gedichte mit Wermut in der Hand auszutauschen und zu hören.
Zeitplan der Aktivitäten
Mittwoch, 2. April
- 19:00. Poesie-Workshop No sé si encender las palabras im Calma Chechu.
Donnerstag, 3. April
- 19:00. Poesie-Show auf der Bühne im Margarita Studio.
- 19:15. Dialog A vueltas con el lenguaje im Margarita Studio.
Freitag, 4. April
- 19:00. Dialog Parada Poética im Zentrum Eduardo Úrculo.
- 20:00. Live-Musik mit Elena Játiva im Zentrum Eduardio Úrculo.
Samstag, 5. April
- 12.00 Uhr. Dialog „Wovor rettet uns die Poesie?“ im Nave Bellver.
- 13:00. Offenes Mikrofon mit Wermut im Nave Bellver.