Die Stadtverwaltung von Getafe hat zum ersten Mal im Jahr 2025 eine Ausschreibung für Mietzuschüsse von bis zu 1.500 Euro gestartet, die sich speziell an Einwohner zwischen 30 und 45 Jahren richtet. Diese Maßnahme ist ein Meilenstein in der lokalen Wohnungspolitik der Gemeinde, da zum ersten Mal kommunale Mittel zur Verfügung gestellt werden, um einen Teil der Mietzahlungen zu decken und die Wohnstabilität von Familien mit Wurzeln in der Stadt zu stärken, und das in einem Kontext von starkem Immobiliendruck und steigenden Preisen.
Wichtigste Voraussetzungen für den Zugang zu Mietzuschüssen:
- Sie müssen zwischen 30 und 45 Jahre alt sein.
- Sie müssen seit mindestens zwei Jahren in Getafe gemeldet sein.
- Sie müssen über einen Mietvertrag verfügen, der seit mindestens einem Jahr in Kraft ist.
- Das gemeinsame Einkommen der Wohngemeinschaft darf 1.100 Euro pro Monat nicht überschreiten.
Die Beihilfe besteht aus einer einmaligen Zahlung von bis zu 1.500 Euro pro Antragsteller. Der Aufruf zur Einreichung von Anträgen, der bereits vom Verwaltungsrat genehmigt wurde, wird in den nächsten Tagen veröffentlicht und ist Teil des städtischen Wohnungsbauplans, der auch den Bau von 51 neuen Sozialwohnungen und andere Förderlinien für die Sanierung und Zugänglichkeit von Gebäuden umfasst.
Bürgermeisterin Sara Hernández betonte, dass diese Hilfe „einen Schritt vorwärts in unserer Politik der direkten Unterstützung für arbeitende Familien darstellt“, und erinnerte daran, dass Getafe weiterhin mehr Mittel von der Gemeinschaft Madrid und die Erklärung zu einem „belasteten Gebiet“ fordert, um Mietobergrenzen anwenden und den Schutz auf mehr Einwohner ausweiten zu können.