Eine gesunde Ernährung ist zum neuen Ziel der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts geworden. Jahrhunderts geworden. Viele wissen jedoch nicht, dass man dafür auch auf Details achten muss, z. B. auf das Gefäß, in dem es serviert wird.
„Nicht zertifizierte Keramik kann Blei oder Kadmium enthalten, die das Nerven- oder Nierensystem schädigen“, schreiben die Inhaber von Mitu, einem neuen Keramikgeschäft in Andrés Mellado (Nummer 8), auf ihrem Instagram-Account. „Und Plastikteller sind noch schlimmer: Wenn sie erhitzt werden, können sie giftige Substanzen freisetzen, die den Hormonhaushalt und den Stoffwechsel verändern“, sagen sie.
Bei Mitu – vom Quechua-Wort mi’tu, was Ton bedeutet – finden wir vollständig handgefertigtes portugiesisches Keramikgeschirr. Die Produkte stammen aus Familienwerkstätten, in denen die Kunst des Töpferns von Generation zu Generation weiterentwickelt wurde.
Das Geschäft bietet Teller, Tassen, Geschirr und einzigartige Objekte zur Dekoration des Hauses. Es gibt eine Abteilung mit Produkten nach Gewicht, in der man ein Kilo Produkte für 8 Euro kaufen kann .
Weitere Keramikläden in Madrid
Portugiesische Keramik kommt nie aus der Mode: Die Stadt ist voll von Geschäften, die handgefertigtes Geschirr nach Gewicht anbieten. A Mercadoria ist eines der viralsten (und zugänglichsten, da es sowohl in der Hauptstadt als auch in anderen nahe gelegenen Städten Geschäfte hat), und Julietta ist eines der günstigsten im Zentrum.