
Boldú begann als Familienbäckerei im Viertel Gràcia (Barcelona) und entwickelte sich zu einer etablierten Marke für handwerkliche Süßigkeiten im Land. Ihre Spezialität ist ein puppenförmiges Brötchen, das dem berühmten Lebkuchen ähnelt, genannt Bolduman (und wenn es ein Mädchen ist, Boldugirl), das jeder Gast mit seinen Lieblingsdekorationen und -füllungen personalisieren kann.
Die Donuts von Bolduman sind gerade in der Calle Alberto Aguilera Nr. 14 angekommen und machen diesen Ort zu einem Muss für alle Liebhaber von Gebäck. Der Teig der Berliner wird vierundzwanzig Stunden lang fermentiert, um die zarte Textur zu erhalten, die sie auszeichnet. Unter den Bolduman-Brötchen stechen die Pistazien- und die Zartbitterschokoladenfüllung hervor, zwei Geschmacksklassiker, die nie fehlen dürfen.
Boldú ist sowohl eine Konditorei als auch ein Café, so dass wir uns an einen der Tische setzen können, um die berühmten Bolduman zu probieren. Jeder Bolduman (oder Boldugirl) in Originalgröße kostet 3,10 Euro. Es gibt Zweier- (7,5 €) und Viererpackungen (14 €) zum Teilen oder Ausprobieren verschiedener Kombinationen und weitere sehr kreative Packungen(Celebration Boxes) für besondere Anlässe: Love You Box, Birthday Party Box, Miss You Box, Me Caso Box und mehr.
Neben den Berliner gibt es in der Bäckerei auch Sauerteigbrot, Kaffeespezialitäten, klassische Krapfen, Muffins, Ensaimadas, Törtchen, Croissants und kurz gesagt, alles, was man von einem Ort zum Frühstücken oder für einen Snack erwartet.
Konditoreien, die Madrid erobert haben
Es ist kein Geheimnis, dass es in Madrid viele Lokale mit süßem Flair gibt. Es gibt französische Konditoreien mit köstlichen Baisers, altmodische Cafés mit typischen Desserts der Stadt und sogar Lokale, die sich auf japanische Torten spezialisiert haben.