Wenn Sie noch nicht wissen, was Sie an diesem Wochenende unternehmen sollen, dann sollten Sie auf jeden Fall an der Neuauflage der Initiative Prado by Night am Samstag, den 5. April teilnehmen. Dank dieser Initiative und in Zusammenarbeit mit Samsung und Radio 3 wird die Kunstgalerie morgen wieder einmal nachts zwischen 20:30 und 23:30 Uhr für das Publikum geöffnet sein.
Diese außergewöhnliche nächtliche Öffnung des Prado am Samstag, den 5. April, ermöglicht den Besuchern einen Rundgang durch das gesamte Erdgeschoss des Villanueva-Gebäudes. Dort können sie einen Rundgang durch den Teil der Sammlung machen, der von der romanischen und gotischen Malerei über die Renaissance bis zum 19. Oder anders ausgedrückt: Sie können emblematische Werke von Künstlern wie:
- Bosch
- Van der Weyden
- Sofonisba Anguissola
- Fra Angelico
- Patinir
- Madrazo
- Angelika Kauffmann
- Aurelia Navarro
- Maria Roësset
- Fortuny
- Goya
Das Publikum hat außerdem die Möglichkeit, eine der Wechselausstellungen zu besuchen, die das Museum kürzlich eröffnet hat: Formwandel: Mythos und Metamorphose in den römischen Zeichnungen von José de Madrazo. Nach den Worten des Museums „bietet sie eine außergewöhnliche Gelegenheit, über eine Zeit tiefgreifender historischer und künstlerischer Veränderungen nachzudenken“. Weitere Informationen über die Ausstellung finden Sie unter diesem Link.
Andere Museen, die nachts geöffnet sind
Der Prado ist nicht das einzige Museum, das kostenlose nächtliche Besuche anbietet – in seinem Fall an jedem ersten Samstag des Monats. Die Initiative wurde auf andere Museen ausgeweitet, wie zum Beispiel das Thyssen-Museum, das im Jahr 2025 seine Türen jeden Samstag von 21.00 bis 23.00 Uhr kostenlos öffnet, damit die Besucher die Ausstellungsräume im Erdgeschoss und im ersten Stock besichtigen können.