Die Tulpen des Königlichen Botanischen Gartens könnten durchaus eine Inspirationsquelle für Impressionisten wie Renoir und Monet gewesen sein. Diese fröhlichen und einfachen Blumen kamen vor mehr als 300 Jahren aus Holland nach Madrid, dessen Landschaft ohne sie im Frühling nicht dieselbe wäre.
Der April hat sie ein weiteres Mal zum Vorschein gebracht, und der Botanische Garten ist der ideale Ort, um sie in ihrer ganzen Pracht zu sehen. Noch bis Mitte des Monats kann man die 17.000 Exemplare in verschiedenen Orange-, Gelb-, Rot- und Violetttönen im Garten fotografieren.
Der Trick für einen kostenlosen Besuch der Tulpen
Die Tore des Botanischen Gartens sind von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, so dass Sie die Verwandlung der Tulpen unter verschiedenen Lichtverhältnissen beobachten können. Dienstags ist der Eintritt bis 13:30 Uhr frei.
Seien Sie früh da: Da die Besucherzahlen im Laufe des Tages zunehmen, ist es ratsam, die ruhigen Morgenstunden zu nutzen, um Highlights wie das Ausstellungsgewächshaus zu erkunden.
Frühling 2025 im Königlichen Botanischen Garten
Tulpen sind nur eine der vielen Attraktionen des Botanischen Gartens. Narzissen, Lilien, Magnolien und Hyazinthen bieten den Besuchern ein farbenfrohes Naturschauspiel. Darüber hinaus werden Workshops angeboten, bei denen man mehr über die hier lebenden Arten erfahren kann.
In diesem Jahr werden vom 6. bis 12. April Wildbienen und andere Bestäuberorganisiert , eine Aktivität, bei der man die Vielfalt der Insekten, die den Garten besuchen, beobachten und kennen lernen kann. Es werden auch Führungen angeboten, bei denen man etwas über die Geschichte und die Verwendung der Pflanzen erfährt, die in diesem Frühjahr blühen (die Anmeldefrist ist jetzt eröffnet und der Zeitplan kann über diesen Link eingesehen werden).