Seit den frühen Morgenstunden des 9. und 10. März befindet sich die Metrolinie 6 in einem Veränderungsprozess: Auf der grauen Linie, die zu den am meisten genutzten öffentlichen Verkehrsmitteln der Region gehört, werden fahrerlose Züge eingesetzt, die nach Angaben der Stadt Madrid „alle zwei Minuten“ fahren werden. Obwohl die Arbeiten im Juni beginnen werden, sind eine Reihe von Vorarbeiten notwendig , die bereits jetzt den regulären Fahrplan der Ringlinie verändern.
Wie Metro de Madrid mitteilt, bedeutet dies für die Fahrgäste, dass die Linie 6 bis zum 31. Mai 2025 von Sonntag bis Donnerstag (einschließlich der Feiertage und des Vorabends der Feiertage) früher um Mitternacht bis zum Ende des Zugverkehrs geschlossen wird „. An den Wochenenden – freitags und samstags – wird jedoch der normale Fahrplan beibehalten.
Falls Sie jedoch umsteigen müssen, gibt es keine Beeinträchtigung: Da die Schließung nur die Linie 6 betrifft, bleiben die Bahnhöfe mit Anschluss an die anderen Linien zugänglich.
Kostenloser Ersatzverkehr
Für die Dauer der Bauarbeiten wurde ein kostenloser Ersatzverkehr mit zwei Linien (SC1 und SC2, eine in jede Richtung) im 10-Minuten-Takt eingerichtet. Sie verkehren auf dem gesamten Rundkurs, die genaue Lage der Haltestellen können Sie unter diesem Link einsehen.
Der Dienst, für den 18 Busse aus der Flotte eingesetzt werden, wird von Sonntag bis Donnerstag zwischen Mitternacht und 2.10 Uhr nachts verkehren und ist kostenlos, ohne dass ein Fahrschein vorgelegt werden muss.
Eine weitere Neuerung nach der Umgestaltung der Linie 6 werden die automatischen Türen an den Bahnsteigen sein. Ab dem 31. Mai wird die Linie abschnittsweise bis Dezember geschlossen sein.