
Ja, Calçots werden auch in Madrid gegessen. Dieses typische Gericht der katalanischen Gastronomie hat seinen Platz in der Hauptstadt gefunden, und Calçotadas gehören bereits zum Winterprogramm.
Für diejenigen unter Ihnen, die immer noch nicht wissen, woran sie sind und denken, dass es sich nur um einen anderen Namen für Lauch handelt (obwohl er zur Familie der Zwiebeln gehört), hat der Calçot seine eigenen Besonderheiten. Dieses Gemüse ist typisch für die Region Tarragona und sein Verzehr ist ein Ritual: Es wird auf dem Grill gegart, mit den Händen aufgefangen und in die Romesco-Sauce getaucht, während man versucht, sich nicht zu verbrennen oder zu bekleckern und die 50/50-Süße des Calçot und die Cremigkeit der Sauce zu genießen.
1. Lakasa
Die Speisekarte des Lakasa wechselt mit den Jahreszeiten und passt sich dem Angebot des Marktes an. So gibt es seit November Calçots auf der Karte. Das von Cesar Martín geleitete Restaurant hält ein Gleichgewicht, bei dem das Produkt hervorragend ist, der Durchschnittspreis aber nicht zu hoch. Das hat ihnen Anerkennung eingebracht, sowohl im echten Leben als auch auf Instagram, wo sie eine informative Seite entwickelt haben, indem sie ihre Zubereitungen teilen. Sie haben sogar ihren eigenen Podcast.
Durchschnittspreis: 60 €.
📍Standort:Plaza Descubridor Diego de Ordás, 1 (Río Rosas)
2. Candeli
Das Candeli befindet sich in einem der kulinarischen Zentren Madrids: der Calle Ponzano. In einer solchen Straße ist die Konkurrenz groß, aber dieses Restaurant hat sich eine Nische geschaffen, indem es sich auf zwei Dinge konzentriert. Zum einen die Marktküche (mit besonderem Schwerpunkt auf Fleisch) und zum anderen das gegrillte Fleisch.
Dieses zweite Element macht das Calçots-Menü zu einem wichtigen Bestandteil der Speisekarte, auf der außerdem folgende Gerichte zu finden sind: Pan amb tumaca, Kabeljau Brandade, Koteletts vom Holzkohlegrill, Butifarra-Wurst und Crema catalana.
Durchschnittspreis: 50 €.
📍Standort:Calle de Ponzano, 47 (Chamberí)
3. Can Punyetes
Das Can Punyetes ist ein Klassiker aus Barcelona, der Ende der 1980er Jahre nach Madrid umgezogen ist, und man könnte sagen, dass es bereits ein Maßstab für die katalanische Gastronomie in der Hauptstadt ist. Die mediterrane Küche steht im Mittelpunkt dieses Restaurants, das sich auch nach den Jahreszeiten richtet, weshalb die Calçots nur von November bis April auf der Karte stehen.
Calçots mit Romesco-Sauce: 10,90 €.
📍Lage:calle de San Agustín, 9 (Las Letras) und calle de los Señores de Luzón, 5 (Las Letras)
4. Calsot
Im Calsot gibt es das ganze Jahr über Calçots und ein Calçotada-Menü, das seinem Namen alle Ehre macht. Außerdem wird die Glut mit einer langen Liste von Gemüse- und Fleischgerichten genutzt, darunter das für die levantinische Küche so typische Kaninchen. Ein weiteres katalanisches Gericht auf der Karte sind die Schnecken a la llauna, die nach dem Grillen mit einem flambierten Brandy übergossen werden.
💶Calçotadafür zwei Personen: 29€.
📍Standort: Avenida de la Paloma, 36 (Hoyo de Manzanares)
5. Haus Jorge
Casa Jorge bietet ebenfalls ein Calçotada-Menü an, wenn die Saison es zulässt. Dieses Restaurant in Prosperidad wurde im Jahr 2000 von einigen Madrilenen gegründet, die zuvor in einem inzwischen aufgelösten katalanischen Restaurant – Endavant – gearbeitet hatten. Da sie über das Know-how und die Lieferanten verfügten, beschlossen sie, ihre eigene Madrider Version der mediterranen Küche auf den Markt zu bringen. 22 Jahre später haben sie nun insgesamt drei Restaurants, das hier nicht mitgezählt: La Divina de Goya, La Divina de Castellana und Moaran.
💶 Calçotada-Menü: 47 € pro Person
📍Standort:Calle de Cartagena, 104 (Prosperidad)
6. Taverne El Economato
Die Taberna El Economato hat zwei Standorte: einen in Salesas und den anderen im Viertel Las Letras, aber das Calçotada-Menü ist nur auf Bestellung in der Taverne in der Calle Echegaray erhältlich. Die Calçots werden auch in 8er-Portionen serviert, und man kann sie immer mit Wurst, Käse und Konserven begleiten.
Durchschnittspreis: 25 €.
📍Standort:Calle Echegaray, 16 (Las Letras)
7. Can Bonet
Gegenüber dem Retiro-Park liegt dieses charmante Restaurant mit traditionellen katalanischen Tapas und Marktgerichten. Als Vorspeise sind die Calçots mit Romesco-Soße ein Winterklassiker, aber die Fideuá rossejat und die Milhoja zum Dessert sind eine hervorragende kulinarische Ergänzung.
Calçotada-Menü: 29,90€.
📍Standort: Avenida de Menéndez Pelayo, 15 (Ibiza)
8. La Divina de Goya
Das La Divina de Goya gehört zur gleichen Gruppe wie das Casa Jorge, und auch seine Küche basiert auf der katalanischen Gastronomie. Auf der Calçotada-Speisekarte stehen (neben dem Offensichtlichen) Escalivada, gegrilltes Kaninchen mit Alioli, Koteletts, Butifarra-Wurst und als krönender Abschluss Crema Catalana. Dazu eine Flasche Cava. Die Wahrheit ist, dass man sich nicht mehr wünschen kann.
💶 Calçotada-Menü: 47 €.
📍Standort:Calle Goya, 111 (Goya)
9. Barra Alta
Barra Alta Madrid ist das Restaurant des katalanischen Küchenchefs Dani Roca. Dieses Gemüse, das in Katalonien der Star der Wintergärten ist, wird in zwei verschiedenen Gerichten auf der Speisekarte präsentiert, die noch in der Saison erhältlich sind. Das erste ist eine Niedrigtemperaturversion der Calçots auf Romesco-Sauce, begleitet von Fleischsaft und Butifarra de Perol-Wurst nach Art der katalanischen Calçotadas. In der zweiten Version verändert Roca die übliche Zubereitungsart dieses Produkts, indem er die Calçots im Tempuragrill zubereitet und so ein knuspriges, aber zartes Ergebnis erzielt; dazu gibt es einen Hauch Chaat Masala und natürlich die Romesco-Sauce.
Preis der Gerichte: Calçots confit, 23€ und Calçots in Tempura, 17€.
📍Standort:Calle Lagasca, 19 (Stadtviertel Salamanca)