Die Juni-Pläne in Madrid duften nach Jasmin, Sonnencreme und einem Hauch von Chlor, denn es gibt nichts Erfrischenderes als ein Bad in einem der Madrider Pools. Der Juni in Madrid ist der letzte Monat, in dem man noch Sommerpläne machen kann , bevor die Sonne untergeht, ohne die Hitze zu hassen. Es ist also an der Zeit, die Vorteile zu nutzen und alle Pläne zu genießen , die die Hauptstadt zu bieten hat.
Eine Ausstellung mit Objekten von Rosalía, C. Tangana oder La Zowi (ab 6. Juni)
Jetzt, wo wir Ihre Aufmerksamkeit haben… ja, es wird passieren. Das SGAE präsentiert die kostenlose Ausstellung Urbane Musik, Pop und Hochkultur in seinem Hauptsitz, dem modernistischen Palast von Longoria. Es handelt sich um eine Ausstellung, die, wie das SGAE selbst sagt, „das Talent jener Persönlichkeiten feiert, die, wie Rosalía, C. Tangana, Bad Gyal, La Zowi oder Quevedo, neben vielen anderen, die größte kulturelle Revolution des 21.
Was werden wir finden? Erinnerungsstücke von Künstlern wie Auszeichnungen, Illustrationen, Originalfotos, Accessoires, Bühnenelemente, Liedtexte, handschriftliche Notizen? Von Rosalías Morgenmantel von der Motomami World Tour bis zu Quevedos Jacken im Universitätsstil oder dem Oberteil, das La Zowi während ihrer Tournee La Reina del Sur trug und das aus spanischen Münzen von 1937 gefertigt wurde. Außerdem die rosa Jacke von Bad Gyal aus dem Videoclip Blin Blin oder das Originalgemälde von C. Tangana, das der Künstler Iván Floro geschaffen hat. Und vieles mehr.
📍 Fernando VI, C. de Pelayo (Chueca)
Eine Sommergeschichte (21. und 22. Juni)
Zwei Tage reines Schuhwerk in der City of Rock. In Arganda del Rey findet dieses Festival statt, das für die Liebhaber des elektronischen und technoiden Genres, aber auch der urbanen Musik bereits ein „Zuhause“ ist. Dieses Jahr, Eine Sommergeschichte zwei großartige Partys: zum einen die BRESH, die schönste Party, und zum anderen die Oro Viejo-Party von DJ Nano, die bereits zu den Ikonen des Festivals gehört. Und natürlich ein Line-up voller Beats: Fatima Hajji, Don Diablo, Richie Hawtin, Carl Cox, Wade, Morten, Oguz…
📍 Autovía de Valencia km.33, (Arganda del Rey)
💸 Tageskarte ab 43€; Saisonkarte ab 70€.
Berliner Mauer. Eine geteilte Welt (den ganzen Monat)
Madrid und Berlin. Zwei Städte, die seit Jahrzehnten eine Partnerschaft verbindet und die in diesen Monaten mehr denn je in dieser beeindruckenden Retrospektive über den Bau und die Zerstörung eines der großen Symbole der Teilung in jüngster Zeit zusammenkommen. Die Berliner Mauer. Eine geteilte Welt versammelt mehr als 300 Originalobjekte sowie Zeugnisse von Familien, die auf beiden Seiten der Welt getrennt lebten… und 20 Originalmeter der Mauer.
📍 Castellana Saal 214 (Stiftung Canal, Canal)
Pride Festivitäten (ab 28. Juni)
Mr. Gay Spain, die Verlesung der Proklamation auf dem Pedro Zerolo-Platz, das Fersenrennen in der Calle Pelayo… und natürlich die LGBTIQ+ Pride Parade. Der Juni ist ein Synonym für Pride, und Madrid ist die Königin, die jedes Jahr neue Wege vorschlägt, um Freiheit und Vielfalt in all ihren Formen zu feiern. Das Programm für das Jahr 2024 steht noch nicht fest, aber wir kennen bereits zwei der wichtigsten Daten für diese große Feier (und die Nachfrage): Am 28. Juni, dem Internationalen Pride-Tag, wird die Eröffnungsrede gehalten; die Demonstration findet im Juli (am 6. Juli) statt.
📍Verschiedene Orte.
Buchmesse (bis 16. Juni)
83 Ausgaben. 83 Jahre Buchmesse. Im Jahr 2024 dreht sich alles um den Sport und seine Verbindung zur Literatur, ein Leitmotiv, das sich in den Präsentationen, Workshops, Vorträgen… und in der Präsenz von Organisationen wie dem Spanischen Olympischen und Paralympischen Komitee widerspiegelt. Auch in diesem Jahr werden Schriftsteller, Verlage und Buchhandlungen in Madrid ihren ganzen Charme entfalten.
📍Verschiedene Orte.
Las Noches del Botánico (ab 4. Juni)
Mit der Hitze kommt der musikalische Furor im Schatten der Bäume des Königlichen Botanischen Gartens Alfonso XIII. Bei einer weiteren Ausgabe der Noches del Botánico gibt es eine gute Dosis Natur und Live-Musik mit Auftritten von Sen Senra, PJ Harvey, El Columpio Asesino, Sidonie, Mikel Izal, Tom Jones, Israel Fernández, Queens of the Stone Age…. Beeindruckend.
📍Avenida Complutense, s/n (Moncloa – Aravaca)
DEMM 2024: Europäischer Musiktag im Matadero (vom 18. bis 23. Juni)
In diesem Jahr feiert das Matadero 15 Jahre DEMM, also drei Lustrum. Obwohl der offizielle Tag der 21. Juni ist, widmet das Kulturzentrum mehrere Tage der zeitgenössischen Musik: „Zwischen Wetten und konsolidierten Namen will das DEMM 2024 eine unterhaltsame und nachdenkliche Reise durch die Musik bieten, die uns heute bewegt, aber wir haben auch die Musikliebhaber der Zukunft im Visier und werden deshalb zwei besondere Veranstaltungen für die Jüngsten anbieten“, so die Organisatoren selbst. Das Konzertprogramm wird am 4. Juni bekannt gegeben, also bleiben Sie dran!
📍Plaza de Legazpi, 8 (Arganzuela)
Rosario de Velasco (ab 18. Juni)
Die Ausstellung im Thyssen-Bornemisza, die dem figurativen Maler Rosario de Velasco gewidmet ist, versammelt etwa dreißig Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Illustrationen, die zwischen den 1920er und 1940er Jahren entstanden sind, „um das Werk eines der großen spanischen Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederzuentdecken und hervorzuheben „, so das Museum. Kurioserweise ist eine der Kuratorinnen der Ausstellung ihre Enkelin, Toya Viudes de Velasco.
📍Paseo del Prado, 8 (Stadtzentrum)
Partys im italienischen Restaurant V Modern (jeden Donnerstag)
Wer würde nicht gerne eine gute Sommerparty feiern? Aber… Wie wäre es, wenn wir Ihnen sagen würden, dass diese Party jeden Donnerstag in einem lustigen Rahmen stattfindet, mit Live-Musik, köstlicher italienischer Küche und einem guten Cocktail? Bites & Beats sind die Partys im italienischen Restaurant V Modern, wo DJ-Sessions stattfinden, Live-Musik gespielt wird…
📍Calle del General Díaz Porlier, 57 (Lista)
Galería de las Colecciones Reales (den ganzen Monat)
Die Galerie der Königlichen Sammlungen feiert ihr einjähriges Bestehen. In ihrem Inneren sind rund 650 bildliche, dekorative und historische Stücke zu sehen, die die spanischen Monarchen von den Katholischen Königen bis zum 21. Jahrhundert gesammelt haben.
📍 Calle de Bailén, 8 (Zentrum)
Mittelalterlicher Markt von Manzanares el Real (vom 14. bis 16. Juni)
Kunsthandwerk und volkstümliche Gastronomie füllen drei Tage lang die Plaza del Pueblo in Manzanares el Real, um einen mittelalterlichen Markt zu feiern, der die Ursprünge der Stadt ehrt.
📍 Stadtplatz (Manzanares el Real)
Fest zu Ehren des Schutzpatrons (verschiedene Termine)
Wie sehr wir in Madrid eine gute Verbena lieben. Die Tänze, das Orchester, die frittierten Speisen, die Nelken im Haar und das Gefühl der Nachbarschaft sind unschlagbar. Im Juni beginnen die Patronatsfeste in verschiedenen Stadtvierteln wie Aluche (sie beginnen bereits am 31. Mai), San Antonio in Moncloa und Malasaña, Usera, Butarque, Marconi, Dehesa de la Villa, Moratalaz… Im Juni tanzen wir von Verbena zu Verbena .
📍Verschiedene Orte
MaxiBingo für Damen mit Lorena Castell (14. Juni)
Was diese Dame macht, ist nicht von dieser Welt. Lorena Castell kennt kein anderes Terrain als die Bühne, auf der sie mit Leichtigkeit, Freude und Verschmitztheit auftritt. Und jetzt, zur Feier der unendlich vielen ausverkauften Damen-Bingos, die sie im Florida Park veranstaltet, veranstaltet sie ein MaxiBingo für Damen. Mit anderen Worten: das Requetebingo. Es wird Überraschungsauftritte geben, außergewöhnliche Gäste, verrückte Auftritte… und das alles in der Palacio Vistalegre Arena.
📍Calle de Matilde Hernández, s/n, Madrid.
Das koloniale Gedächtnis in den Sammlungen von Thyssen-Bornemisza (ab 25. Juni)
Eine kritische und reflektierende Ausstellung über den Einfluss der kolonialen Macht auf die Ikonographie der Werke von Thyssen-Bornemisza. Die Ausstellung, die aus einer Auswahl von Gemälden besteht, befasst sich mit den Geschichten, die nicht auf den Leinwänden zu sehen sind, über den Kampf für die Bürgerrechte und all seine Tentakel (Sklavenarbeit, Maroonage, Rassenherrschaft…).
📍Paseo del Prado, 8 (Stadtzentrum)
Die städtischen Schwimmbäder von Madrid (jederzeit)
Seit dem 15. Mai ist in den städtischen Schwimmbädern eine weitere Sommersaison in vollem Gange. In diesen Monaten werden insgesamt 28 Schwimmbäder geöffnet sein (20 im Freien und 8 in der Halle mit Solarium). Darunter befinden sich Neuerungen wie die Schwimmbäder Tetuán, Barajas, Orcasitas und Vicálvaro (die beiden letztgenannten werden nach Wartungsarbeiten wieder geöffnet). Das Arganzuela-Becken bleibt jedoch bis zum Sommer 2024 geschlossen.
📍Verschiedene Standorte.
Danza en la Villa (vom 19. bis 30. Juni)
Sieben Tanzkompanien werden zehn Shows über Bewegung und Musik aufführen: vom Flamenco bis zum zeitgenössischen, urbanen oder neoklassischen Tanz. Diese vierte Ausgabe von Danza en la Villa wird in den Sälen Guirau und Jardiel Poncela des Fernán Gómez. Centro Cultural de la Villa statt, und es werden auch Aktivitäten wie Workshops und eine Meisterklasse für modernen Tanz angeboten.
📍 Plaza de Colón 4 (Bezirk Salamanca)
Kostenlose Theaterbesuche in Nuevo Baztán (ab 2. Juni).
Wie in jedem Sommer organisiert das Interpretationszentrum von Nuevo Baztán die mittlerweile als klassisch zu bezeichnenden theatralischen Besichtigungen, um die Stadt aus historischer Sicht kennen zu lernen und zu erkennen. Ab dem 2. Juni und während des gesamten Sommers werden zwei Arten von Themenführungen angeboten:„Zwischen Fabriken und Palästen: ein Spaziergang durch Nuevo Baztán“ und die nächtlichen Führungen „Eine romantische Sainte mit Don Juan de Goyeneche„. Um Ihren Platz zu reservieren (diese Aktivitäten sind kostenlos), können Sie 918736238 anrufen oder eine E-Mail an cinbaztan@madrid.org schicken.
📍 Calle del Arco, 1 (Nuevo Baztán).
Picknick-Sitzungen: „Fui al monte y trajo cosita buena pa uté“ („Ich ging in die Berge und brachte gute Dinge für dich mit“) (den ganzen Monat)
Das CA2M (Centro de Arte Dos de Mayo) in Móstoles startet im Juni (und bis zum 4. Juli) seine Picknick-Sessions auf der Terrasse. Eine Reihe von Zeremonien, die darauf abzielen, uns in einer Art künstlerischem Ritual wieder mit der Umwelt und mit uns selbst zu verbinden.
Was das bedeutet? Am besten erklären sie es mit ihren eigenen Worten: „Wir werden eine Zeremonie in sechs Stationen aktivieren (Breaking, Prayer, Prayer, Trance, Manifestation, Coronation), um mit den ethnografischen Brillengläsern zu brechen, die unsere Körper, Territorien, Geografien, Spiritualitäten und Kreationen mit exotisierenden und vereinfachenden Narrativen belasten. Uns mit der Caribe pica-pica zu heiligen, bevor wir das Meer mit der Lizenz der toten Frauen überqueren, die sie jeden Tag mit Tränen erneuern. Mit der Lizenz des Blutes, der Ketten und der Orishas, die dort leben“. Das müssen wir ausprobieren.
📍 Avenida de la Constitución, 23. (Móstoles)
Ellas son cine“ (vom 4. bis 8. Juni)
Das Festival der afrikanischen Regisseurinnen wird auch in diesem Jahr 2024 in der Sala Berlanga der SGAE-Stiftung stattfinden. Organisiert von der Stiftung Frauen für Afrika, werden fünf Filme von Regisseurinnen aus Senegal, Ruanda, Marokko, Kamerun und Tunesien gezeigt. Nennen wir sie beim Namen. Machen wir sie sichtbar:
Banel et Adam a, von der Senegalesin Ramata-Toulaye Sy; Die Braut, von der Ruanderin Myriam Uwiragiye Birara; Animalia, von Sofia Alaoui; Mambar Pierrette, von Rosine Mbakam, und Les filles d’Olfa, von Kaouther Ben Hania.
📍 Calle de Andrés Mellado, 53 (Chueca)
Candlelight, die Kerzenlichtkonzerte (verschiedene Termine im Laufe des Monats)
Candlelight taucht die Madrider Saison für Saison in traumhafte Abende: besondere Orte, Dutzende von Kerzen, die ihre Magie verbreiten, ein vielfältiges Musikrepertoire, dargeboten von professionellen Musikern in klassischer Tonart. Vom epischen Rock von Queen bis zu Hommagen an Hans Zimmer, Queen, ABBA, La Oreja de Van Gogh, Coldplay oder Klassikern wie Ludovico Einaudi und Vivaldi bietet Candlelight im Juni ein Programm, das in Form und Inhalt überrascht. Und auch die letzten Etappen des Candlelight-Frühlingsformats, Konzerte, bei denen die Blumen die gleiche Präsenz wie die Kerzen einnehmen.
📍Verschiedene Orte
Einer der Monologe in der Stadt
Madrid, eine Stadt der Musik; Madrid, eine Stadt voller Orte des Lachens. La Chocita del Loro, Soho Club Teatro, Perro Paco, die Picnic-Bar… es gibt so viele (und immer mehr) Orte, die den Monologen gewidmet sind, um neuen Stimmen Raum zu geben und die Größen der Komödie zu festigen. Wenn Sie Lust auf ein paar Lacher haben, finden Sie hier eine gute Liste.
📍Verschiedene Orte
21. Geburtstag der Fabrik (29. Juni)
21 Jahre des größten Clubs in Madrid. 21 Jahre an einem Ort, an dem jedes Wochenende ein echtes elektronisches Festival stattfindet (nicht umsonst, denn das Line-up der Fabrik übertrifft Woche für Woche bei weitem das einiger Festivals). Mehr als zwei Jahrzehnte Pumpum haben diesen Veranstaltungsort dazu gebracht, nur die Besten auszuwählen und die verrücktesten Themenpartys zu veranstalten.
Am Samstag, den 29. Juni feiert die Fabrik sich selbst mit einer siderischen Party (anders kann man es nicht definieren). Und mit einem Star: Solomun. Es wird 7 Tanzbereiche geben, in denen die Musik 12 Stunden lang spielen wird. Solomun wird im Mittelpunkt stehen und der Höhepunkt des Festes sein, das Sahnehäubchen auf dem Kuchen, aber er wird von einem Line-up unverzichtbarer DJs wie Âme, Helena Hauff, Clawz, The Martinez Brothers… begleitet.
📍 Avenida de la Industria, 82, (Humanes)
PhotoESPAÑA (den ganzen Monat über)
In diesen Monaten wird Madrid zur reinen Fotostadt. PhotoESPAÑA ist die große Veranstaltung, die mit 84 Ausstellungen und der Teilnahme von 293 Fotografen (sowie bildenden Künstlern) die visuellen Künste in den Vordergrund stellt . Diese Ausstellungen, die an verschiedenen Orten der Stadt zu sehen sein werden (besonders hervorzuheben ist das Teatro Real, das in diesem Jahr seine erste PHE-Ausstellung zeigt), stehen unter dem Motto Perpetuum Mobile („kontinuierliche Bewegung“). Das vollständige Programm finden Sie hier. Wir stellen zwei von ihnen vor:
Field Notebooks, von Javier Vallhonrat (ab 4. Juni).
In den Gärten des Campo del Moro werden (kostenlos und zu den üblichen Öffnungszeiten) die Arbeiten des Gewinners des Nationalen Fotopreises Javier Vallhonrat ausgestellt. Der Fotograf besuchte La Granja de San Ildefonso, um anlässlich des 300. Jahrestages der Errichtung der Zierbrunnen durch Felipe V. ein detailliertes und aussagekräftiges fotografisches Archiv der Technik der Brunnen zu erstellen. Diese Ausstellung ist Teil eines größeren Dreijahresprojekts mit dem Titel Cuadernos de Campo, bei dem verschiedene Fotografen eingeladen werden, die Naturräume der königlichen Stätten zu fotografieren.
📍 Die Gärten des Campo del Moro (Príncipe Pío)
Iwan Baan. Momente der Architektur (ab 7. Juni)
Im Rahmen der PHotoEspaña kommt die erste Retrospektive des Fotografen Iwan Baan nach Madrid. Sie wird ab dem 7. Juni im Museo ICO zu sehen sein. Der Künstler dokumentiert mit seinen Fotografien das Wachstum von Megalopolen, die im Kontrast zu diesen anderen Momentaufnahmen traditioneller und informeller Architekturen stehen. Auf der Suche nach der perfekten Aufnahme von Gebäuden von Architekten wie Rem Koolhaas, Herzog & de Meuron, Kazuyo Sejima und Tatiana Bilbao ist der Niederländer um die halbe Welt gereist .
📍 Calle de Zorrilla, 3 (Centro)
Pokemon Go Festival (vom 14. bis 16. Juni)
Fans von Ash, Pikachu und Co? Madrids Park Juan Carlos I (und andere Teile der Stadt) werden in ein riesiges Gymkhana verwandelt, um die berühmten Charaktere aus der Fernsehserie und dem Nintendo-Videospiel zu feiern. Der Zugang zum Spiel ist nur zu bestimmten Zeiten möglich (von 9:00 bis 13:30 Uhr für das Parkerlebnis oder von 9:00 bis 19:00 Uhr für das Stadterlebnis), und man muss 32 € bezahlen, um das Spiel zu spielen.
📍Verschiedene Standorte.
Internationales Fado-Festival (5., 7. und 8. Juni)
Carminho, Cristina Branco und Júlio Resende sind die drei Künstler, die eines der nostalgischsten, zartesten und sensibelsten Musikgenres repräsentieren werden: den Fado. Mit dieser 14. Ausgabe soll dem „Fado und der Freiheit im Jahr des 50. Jahrestages der Nelkenrevolution“ gedacht werden, so die Organisatoren.
📍 Caixaforum Madrid und Umusic Hotel Teatro Albéniz.
Musik im Dorf (5. bis 9. Juni)
Dieses Festival wird als „Roots-Musik“ definiert und feiert 2024 sein fünfjähriges Bestehen mit Stilen wie Flamenco und Singer-Songwriter-Musik. In diesem Rahmen wird Raúl Rodríguez (der das Festival in Begleitung von Martirio, Kiko Veneno und Javier Ruibal eröffnet) auftreten, gefolgt von Rosario La Tremendita, dem galicischen Liedermacher Luis Fercán und den Coplas von María Rodés zum Abschluss des Festivals Dorantes, die 25 Jahre Orobroy feiern werden.
📍 Plaza de Colón 4 (Bezirk Salamanca)
Piano City Madrid (7., 8. und 9. Juni)
Mit Piano City Madrid kehrt die Musik auf die Straßen zurück . 62 Klavierkonzerte, dargeboten von erfahrenen Pianisten und jungen Talenten, werden die Straßen und Viertel der Stadt erhellen. Drei Tage, an denen Madrid nach klassischer Musik, Jazz, Jazz-Flamenco, zeitgenössischer und elektronischer Musik klingen wird.
📍 Verschiedene Orte