Fußball und Stierkampf, unter anderem. Ramón Masats. Visit Spain ist die kostenlose Ausstellung, die die Klischees eines Landes, unseres Landes, zu einer ganz bestimmten Zeit – den 1950er und 1960er Jahren – durch den besonderen Blick dieses Erneuerers der Fotografie zusammenbringt. Masats ist vor fast einem Jahr verstorben und hinterlässt ein Vermächtnis, das von einer besonderen Intuition geprägt ist, wenn es darum geht, das Leben zu porträtieren, immer mit einem Hauch von Ironie und absolutem Respekt vor der Realität.
Ohne das ist es schwierig zu erklären, wie zum Beispiel ein Foto wie das auf der Titelseite dieses Artikels aufgenommen wird. Es war der Journalist und Schriftsteller Ignacio Pato, dem ich in einer Veröffentlichung auf X eine Notiz darüber vorlas – ich habe sie in diesem sozialen Netzwerk nicht finden können, so wie es fast unmöglich ist, irgendjemanden zu finden -, die mich an den entscheidenden Augenblick erinnerte , von dem Cartier-Bresson sprach: Wir wissen, dass es ein Tor ist, weil der Schatten.
Die Ausstellung, mit der der Torreón de Lozoya in Segovia (Plaza de San Martín, Nr. 5) am 7. Februar sein Programm 2025 eröffnete, ist eine Hommage an diesen großen Fotografen aus Caldes de Montbui (Barcelona), der mit der Kamera in der Hand unsere Geografie auf der Suche nach den traditionellen und folkloristischen Riten – den „Klischees“ – der offiziellen Kultur jener Zeit bereiste: derjenigen, die von der Franco-Diktatur abgesegnet und gefördert wurde.
Besuchen Sie Spanien und das Ende der Autarkie
1953 wurde Masats‘ Faszination für dieses Genre durch sein Werk Reportaje sobre Las Ramblas geweckt. Kaum zwei Jahre später, im Jahr 1955, begann er die bereits erwähnte Reise auf der Suche nach Klischees, die ein Jahrzehnt dauern und von dem historischen Moment geprägt sein sollte, in dem sie stattfand.
Es war das Ende der Autarkie Francos, und das Land öffnete sich der Außenwelt. Das Ministerium für Information und Tourismus (1951) und der Nationale Tourismusplan (1953) wurden ins Leben gerufen: Visit Spain war der erste Propagandaslogan.
Daten und Öffnungszeiten der Ausstellung Ramón Masats
Die Ausstellung kann bis zum 30. April 2025 zu den folgenden Zeiten besucht werden:
- Dienstag bis Freitag: 10h bis 14h und 16h bis 19h.
- Samstags: von 10h bis 14h und von 16h bis 20h.
- Sonntags: von 10h bis 14h.
- Montag: geschlossen.