Unser Sprichwort besagt, dass schlechte Nachrichten nie allein kommen, aber manchmal, mit ein bisschen Glück, passiert das Gleiche mit guten Nachrichten. Genau das ist dem Madrider Museum passiert , das bei der ersten Ausgabe der National Geographic +History Readers‘ Choice Awards zum besten Museum der Populärkultur gewählt wurde.
Obwohl die Preise gestern Abend in Córdoba verliehen wurden, wurden die Gewinner bereits im November letzten Jahres bekannt gegeben. Für das Eisenbahnmuseum von Madrid (Paseo de las Delicias, 61), das diese Auszeichnung erhalten hat, gab es gleich doppelten Grund zum Feiern: Es wurde im selben Jahr ausgezeichnet, in dem die Einrichtung ihr 40-jähriges Bestehen feierte.
In der gleichen Kategorie wurden das Albaloa-Museum (Pasaia, Guipúzcoa), das Bergbau- und Industriemuseum von Asturien (El Entrego, Asturien), das Interpretationszentrum der Manchego-Mühle (Campo de Criptana, Ciudad Real) und das Museum der Olivenkultur (Baeza, Jaén) nominiert.
Der Preis für das beste Museum für Volkskultur
Nach Angaben der Zeitschrift soll mit dieser Kategorie die Arbeit von Ausstellungsräumen gewürdigt werden, die ihren Sitz in einer beliebigen spanischen Stadt haben und sich für die Verbreitung besonderer Aspekte von Kultur und Geschichte außerhalb der üblichen Wege und Behandlungen eingesetzt haben“.
Die Eisenbahn ist das gemeinsame Territorium unseres Gedächtnisses; unsere erste Reise ist in jedermanns Erinnerung„, sagte José Ramón Sempere, Geschäftsführer der Fundación de los Ferrocarriles Españoles (Spanische Eisenbahnstiftung), als er den Preis entgegennahm.
Neben der ständigen Sammlung bietet das Museum auch Wechselausstellungen und eine Reihe von Aktivitäten, darunter seit diesem Sommer auch die Möglichkeit, einen Zug zu fahren.
Öffnungszeiten und Preise des Eisenbahnmuseums
Öffnungszeiten des Museums
- Von Juni bis September: Montag bis Sonntag von 10 Uhr bis 15 Uhr.
- Von Oktober bis Mai: Montag bis Freitag (9.30 bis 15.00 Uhr), samstags und an Feiertagen (10.00 bis 19.00 Uhr) und sonntags (10.00 bis 15.00 Uhr).
Preise
- Allgemeiner Eintritt: 7 €.
- Ermäßigt: 4 €. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren, Studenten, Personen über 65 Jahren und Mitglieder der Vereine der Freunde der Eisenbahn.
- Freier Eintritt. Für Kinder unter 4 Jahren, Menschen mit Behinderungen, Arbeitslose und andere Gruppen. Alle Informationen finden Sie auf der Website des Museums.