Madrid bereitet sich auf das chinesische Neujahrsfest vor . Und die erste dieser vorbereitenden Aktionen war die Präsentation des Plakats, mit dem das Jahr des Hasen begrüßt wird, obwohl die großen Feierlichkeiten in Usera am 21. und 22. Januar stattfinden und bis zum 25. dieses Monats dauern werden.
Das Plakat ist das Werk des Illustrators Juan Carlos Paz (auch bekannt als Bakea). Das Bild zeigt die Stadt Madrid und ein winkendes Kaninchen. Der Illustrator selbst hat sich auf das Tier bezogen, das dem Jahr Tribut zollt: „Menschen, die das Kaninchen in ihrem Horoskop haben, sind klug, intelligent, umgänglich, diskret, vorausschauend, aufmerksam, wohlwollend, einfallsreich und schlagfertig“.
Madrid beteiligt sich auch in diesem Jahr an den Feierlichkeiten, deren Mittelpunkt das Viertel Usera ist (ein Gebiet, das der Stadtrat– etwas umstritten – als spanisches Chinatown anerkennen will).
Die große multikulturelle Parade von Usera
Die Parade findet am 22. Januar um 12 Uhr mittags statt und umfasst aus China mitgebrachte Kostüme, riesige Drachen und Löwen, ikonografische Elemente aus diesem Land, von Kindern gebastelte Laternen und Live-Musik. Wie in den vergangenen Jahren wird der Umzug durch das Viertel Usera von der Calle Marcelo Usera an der Ecke zur Calle Manuel Muñoz bis zur Avenida Rafaela Ybarra an der Kreuzung mit der Calle Dolores Barranco führen.
Aktivitäten zum chinesischen Neujahrsfest
Das Fest dient der Verabschiedung des Winters und ist 4.000 Jahre alt. Das Programm hat sozusagen drei Stränge: den der chinesischen Botschaft in Spanien, den des Chinesischen Kulturzentrums in Madrid und den der Stadtverwaltung von Madrid. Unter den Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest 2023 sind die folgenden hervorzuheben:
- Die Einweihung: Am Freitag, den 20. Januar, werden die Madrider Behörden und der chinesische Botschafter auf der Bühne des Jahres des Hasen auf der Plaza de la Junta Municipal im Stadtteil Usera anwesend sein. Anschließend werden die Augen der paradierenden Löwen auf die Bühne gemalt – eine chinesische Tradition, um das Glück zu wecken und anzuziehen.
- Der Frühlingsmarkt: Am 20., 21. und 22. Januar werden auf dem Parkplatz hinter der Junta Municipal de Usera Stände mit Kunsthandwerk und chinesischen Produkten aufgebaut.
- Taichi: Im Olof-Palme-Park wird am 21. Januar von 10.30 bis 11.30 Uhr eine Gruppe von Menschen chinesischer und spanischer Herkunft eine Taichi-Vorführung geben.
- Escape Room unter freiem Himmel: Am 21. Januar werden die verschiedenen Attraktionen zum chinesischen Neujahrsfest besucht. Die Anhaltspunkte sind die 12 Tiere des chinesischen Tierkreises und ein Teil der Plaza de la Junta Distrito de Usera.
- Festival der chinesischen Gastronomie: Die Restaurants bieten zwischen dem 11. Januar und dem 12. Februar spezielle Menüs an.
- Outreach rund um den Pandabären: pädagogische Aktivitäten wie Workshops und Ausstellungen zwischen dem 11. Januar und dem 5. Februar.
- ELLAS: Ausstellung von zeitgenössischen chinesischen und spanischen Künstlern. Dialog zwischen Künstlern beider Seiten, veranstaltet vom Chinesischen Kulturzentrum in Madrid.
- Frühlingslauf: 29. Januar (5, 8 oder 16 Kilometer).
- Buchklub für den Roman Ein Zoo am Ende der Welt von Ma Boyong.