El Candela wird wiedereröffnet. Es ist zwei Jahre her, dass wir diese Worte in den Mund genommen haben, aber jetzt werden sie von einem konkreten Datum begleitet (und zwar ganz in der Nähe): Laut Gran Madrid wird die einstige Flamenco-Höhle der Hauptstadt am Mittwoch, dem 18. Dezember, wiedereröffnet.
Fassen wir noch einmal kurz zusammen, wie es dazu kam: Die ursprüngliche Candela schloss ihre Pforten aufgrund der Pandemie und Anfang 2022 wurde statt der erwarteten Wiedereröffnung ihre Schließung angekündigt. Damit wären 40 Jahre unauslöschliche Geschichte in Lavapiés, in Madrid und in der Flamenco-Szene zu Ende gegangen.
Doch noch vor Ende des Jahres, im Dezember 2022, veröffentlichte El Periódico de España eine Meldung, dass die legendäre Flamenco-Höhle am selben Ort wie immer, in der Calle del Olmo 2, wieder eröffnet werden würde. Seitdem gab es keine weiteren Nachrichten von den argentinischen Geschäftsleuten, die die Höhle zu neuem Leben erwecken wollten, bis zu dieser neuen Ankündigung, dass El Candela nun wieder eröffnet wird.
Das Candela, das wieder eröffnet wird
Laut dem von Ana Barrios in Gran Madrid veröffentlichten Artikel war eine vielseitige Gruppe von Partnern dafür verantwortlich, die neue Candela zum Leben zu erwecken: „der Schauspieler Unax Ugalde, die MasterChef-Gewinnerin Ángela Gimeno, der Filmproduzent Enrique Lavigne, die Künstlerin Amanda Portillo, der Maler Piro Sánchez-Ocaña und die Geschäftsleute Alfonso Pozuelo, Edu por las Noches und Neus Cerdà“.
Der Veranstaltungsort wird weiterhin Flamenco-Auftritte von etablierten und aufstrebenden Künstlern aus dem klassischen und zeitgenössischen Flamenco beherbergen. Außerdem wird es DJ-Sessions geben, die das Genre mit anderen aktuellen Genres verschmelzen.
Für den gastronomischen Teil ist die Valencianerin Ángela Gimeno zuständig, die das Angebot des Raums auf traditionelle Gerichte ausgerichtet hat, die ab 14 Uhr verkostet werden können.