Wenn man über die Traditionen Madrids spricht, wird immer häufiger eine Sorge geäußert: das Fehlen – oder mögliche Fehlen – eines Generationenwechsels, wenn es darum geht, sie am Leben zu erhalten. In diesem Szenario tauchen Vorschläge auf, die den Älteren zu sagen scheinen, dass es vielleicht doch mehr Grund zur Hoffnung gibt, als es den Anschein hat. Wie zum Beispiel die erste Parade der Chulapa-Kostüme, die an diesem Wochenende stattfindet und von drei jungen Leuten organisiert wird.
Auch der gewählte Veranstaltungsort ist nicht unbedeutend: Es handelt sich um das Centro Cultural La Corrala-Museo de Artes y Tradiciones Populares (Calle de Carlos Arniches, 3), einen Raum im Herzen von Lavapiés, der von der Universidad Autónoma de Madrid (UAM) zur Verfügung gestellt wird.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 24. Mai, statt, die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Der Eintritt ist in der Reihenfolge der Warteschlange frei, bis die Kapazität von 180 Personen (80 Sitzplätze und 100 Stehplätze) erreicht ist.
Der Ursprung der ersten Chulapa-Kostümparade
Hinter dieser Initiative stehen drei junge Frauen – Ainara, Marta und Sandra – im Alter von 19 und 20 Jahren, die die Chulapa-Kultur in Madrid verbreiten wollen: „Diese Bewegung entstand Anfang dieses Jahres, als wir anfingen, unsere eigenen Chulapa-Kostüme zu machen, weil wir andere Mädchen in unserem Alter ermutigen wollten, dasselbe zu tun“, erklären sie gegenüber Madrid Secreto.
Die Bewegung, auf die sie sich beziehen, ist MazodeMadrid, ein Account, der mit dem Ziel gegründet wurde, Madrids Fiestas wieder zum Strahlen zu bringen, wie sie sagen. Der Ursprung der Bewegung könnte hingegen nicht lokaler sein: „Wir wollten ein unter jungen Leuten in Madrid sehr verbreitetes Wort hinzufügen, nämlich „mazo“, und wir haben es uns ganz spontan und einfach ausgedacht: in der Madrider Metro beim Warten auf den Zug“.
Mit dieser Parade wollen sie den traditionellen Modetrend aufgreifen, indem sie das Kostüm an Mädchen jeden Alters zeigen und laut und deutlich sagen, dass „das Chulapa-Kostüm keine Verkleidung ist und die Anerkennung verdient, die andere spanische Kostüme haben„.
Unterstützt wird die Parade von der regionalen Trachtenmarke D’Pertíñez (die mit Accessoires und Kinderkostümen zusammenarbeitet), der Asociación de Castizos de Lavapiés (mit der Anwesenheit der Maja Mayor und Maja Infantil 2025) und den eigenen Models von MazodeMadrid (Jugendliche und Kinder).
Wie kann man sich als Chulapa verkleiden?
Wenn Sie sich in diesem Jahr für San Isidro als Chulapa verkleiden wollen, und auch Ideen für die Parade sammeln möchten, empfehlen wir Ihnen, sich das Video anzusehen, in dem unsere Kollegin Elena Francés Schritt für Schritt erklärt, wie man es macht. Und wenn Sie sich Sorgen um das Geld machen, sprechen wir hier darüber.
Madrids Traditionen auffrischen
Die Erneuerung und Aktualisierung lokaler Traditionen ist eine Realität, die sich von den Kostümen – die fantastische Werkstatt von Carmen17 ist ein gutes Beispiel dafür – bis hin zur Musik mit den Chotuits oder den Cuplés von Livianas Provincianas zeigt.