Auch wenn es etwas widerspenstig war, das gute Wetter (wenn man es so nennen kann) ist in Madrid angekommen. Nach einem sumpfigen Mai und einigen Wochen mit Kälte, Regen und sogar Hagelstürmen heißt die Hauptstadt den Sommer und die Hitze willkommen. Und das natürlich mit einem umfangreichen Programm von Open-Air-Konzerten, die die Straßen, Plätze und Bühnen der Stadt mit Musik, Lichtern und guter Laune füllen werden. Eine Reihe von Plänen, um die hohen Temperaturen und die beste Musik zu genießen. Ein echtes 2 für 1, auf geht’s.
KALORAMA Madrid
Diesen August tauschen wir die Hitze in Madrid gegen Kalor. Die erste Ausgabe des Festivals KALORAMA Madrid kommt in die Hauptstadt, um die letzten Augusttage mit seinen Konzerten zu beleben.
Raye, LCD Soundsystem, Fever Ray, Sam Smith und Peggy Gou treten auf dem IFEMA-Messegelände auf, ein Event für alle, die den Sommer nicht enden lassen wollen. Eine einzigartige Gelegenheit, einige der beliebtesten Künstler der internationalen Szene zu erleben. Und auch, um neue Künstler kennen zu lernen, die man im Auge behalten sollte.
29., 30. und 31. August
📍 IFEMA-Ausstellungszentrum
💸 Dreitageskarte für 155 Euro und Tageseintritt für 75 Euro.
Botanische Nächte
Ein weiteres Jahr lang (dieses Jahr ist es das achte) werden die Nächte in Madrid dank der von Noches del Botánico angebotenen Freiluftkonzerte ein wenig besser klingen.
Die Liste der nationalen und internationalen Künstler, die bei dieser achten Ausgabe auf dem Programm stehen, enttäuscht nicht. Danna Paola, Ben Howard, María José Llergó, Julieta Venegas, James Blunt, Passenger, Pixies… werden im Juni und Juli im Botanischen Garten Alfonso XIII der Universität Complutense Madrid (UCM) auftreten und den Sommer in Madrid, fernab von Strand und Strandbars, angenehmer machen.
📆 Vom 4. Juni bis 31. Juli
📍 Botanischer Garten Alfonso XIII der Universität Complutense in Madrid (Avenida Complutense, s/n)
💸 Der Preis hängt vom jeweiligen Konzert ab.
Kerzenlicht
Abseits der traditionellen Festivals und Makrokonzerte präsentiert Candlelight ein viel intimeres Sommerprogramm. Dies geschieht wie immer bei Kerzenlicht, aber auch an neuen Veranstaltungsorten wie dem Palacio de los Duques de Santoña.
Obwohl die meisten Candlelight-Konzerte in Madrid in geschlossenen Sälen wie dem Ateneo de Madrid oder dem Círculo de Bellas Artes stattfinden, können Sie die magischen Kerzenlicht-Hommagen auch an Open-Air-Schauplätzen in der ganzen Stadt erleben. Ein unschlagbares Sommerprogramm.
📆 Den ganzen Sommer lang
📍 Verschiedene Orte
Konzerte unter freiem Himmel und unter Olivenbäumen
Wie es zu einer schönen Tradition geworden ist, veranstaltet die Stiftung Olivar de Castillejo von Juni bis August mehr als 30 Kammermusikkonzerte in einem idyllischen Rahmen: einem Olivenhain mitten in der Stadt.
Die so genannten Klassischen Nächte des Olivar werden diese Sommerwochen (von Mittwoch bis Samstag) mit einstündigen Auftritten von Bläsern, Streichern und Schlagzeugern beleben. Eine Liste von Konzerten, die in diesen heißen Tagen für die nötige Abkühlung sorgen werden.
📆 Vom 26. Juni bis 31 . August
📍 Calle Menéndez Pidal, 3 bis (Chamartín)
💸 15 Euro pro Person (in bar)
Veranos de la Villa
Mit Japan als Gastland und Aktivitäten aller Art (Theater, Musik, Tanz, Kino, Zarzuela, Kunst…) wird die 40. Ausgabe der Veranos de la Villa am 9. Juli mit einem Symphoniekonzert zu Ehren von Nino Bravo im Freiluftauditorium des Tierno Galván-Parks eröffnet.
Der zentrale Innenhof des Centro de Cultura Contemporánea Condeduque wird das Epizentrum dieses traditionsreichen Festivals sein, in dem unter anderem Carla Bruni, Alba Reche, Luísa Sobral, Andrés Suárez und Jimena Amarillo auftreten werden. Neben diesen Konzerten gibt es noch zahlreiche weitere Veranstaltungen in Museen, Parks und Theatern.
📆 Vom 9. Juli bis zum 25. August
📍 An verschiedenen Orten in der ganzen Stadt
💸 Kostenlos mit einigen Ausnahmen. Besuchen Sie die Website von Veranos De la Villa
Konzerte für den Día de la Hispanidad
Mit Mexiko als Gastland und unter dem Motto „Alle Akzente passen nach Madrid“ werden die Feierlichkeiten zum Kolumbus-Tag in der Hauptstadt mit zahlreichen Aktivitäten für alle Zielgruppen aufwarten. Dazu gehören natürlich auch die kostenlosen Open-Air-Konzerte.
Das wichtigste wird zweifelsohne das des kolumbianischen Sängers Manuel Turizo sein, der im Rhythmus seines bekanntesten Liedes – LaBachata –und vieler anderer die Puerta de Alcalá füllen wird. Das Datum steht zwar noch nicht fest, aber wir wissen, dass wir im Oktober neben dieser Bühne auch auf der Plaza Mayor, La Remonta, Callao, Puerta del Sol und Matadero Live-Musik genießen können.
📆 Vom 4. bis 13. Oktober
📍 An verschiedenen Orten in der Stadt.
💸 Kostenfrei