Die Legende besagt, dass San Antón seinen Wildschweinen das Augenlicht zurückgab, weshalb er gewöhnlich mit einem gezähmten Schwein zu seinen Füßen dargestellt wird. So blieb er der Nachwelt als Beschützer der Tiere und als Schutzpatron der Feste erhalten, die Mitte Januar in Madrid beginnen.
Ja, die Feierlichkeiten zu Ehren von San Antón stehen vor der Tür. In diesem Jahr enthält das Programm Neuerungen wie eine Proklamation, die von den Freiwilligen von ERICAM (Emergencia y Respuesta Inmediata de la Comunidad de Madrid) angeführt wird, die den Betroffenen des DANA von Valencia ihren Dienst erweisen (darunter natürlich auch die Hundesuchmannschaft).
Die Hauptattraktion des Festes sind die zahlreichen Tierausstellungen, die im Stadtzentrum organisiert werden. Sowohl am Samstag, den 18. Januar, als auch am Sonntag, den 19. Januar, führt die Madrider Stadtpolizei ihre Hundeeinheit um den Palacio de Cibeles (Calle Montalbán, 1) spazieren. Auch die Stiftung Roncescan, der kinologische Dienst der Guardia Civil, die Nationalpolizei und die Stiftung Canis Majoris sind mit von der Partie und werden mit ihren kleinen vierbeinigen Helden in die Galería de Cristal kommen.
Eine Gelegenheit, ein Haustier zu finden
Am Samstag veranstaltet das Centro de Protección Animal de la Comunidad de Madrid ( Carretera Barrio de la Fortuna, 33) einen Tag der offenen Tür, an dem sich alle Besucher über den Alltag der dort lebenden Haustiere informieren können. Alle Tiere sind zur Adoption freigegeben, also der ideale Ort für alle, die auf der Suche nach einem neuen vierbeinigen Freund sind. Um an der Besichtigung teilzunehmen, müssen Sie einen Platz reservieren, indem Sie eine E-Mail an msvoluntarioscpa@madrid.es schicken und die gewünschte Schicht angeben (es gibt zwei: von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 12:00 bis 14:00 Uhr).
Am Sonntag finden außerdem eine Tierparade und ein Solidaritätsmarkt auf der Plaza de Chueca statt, die von AEGAL organisiert werden. Der Verband fordert die Besucher auf, die Stände mit ihren Haustieren zu besuchen.
Vor dem offiziellen Beginn der Feierlichkeiten (vom 12. bis 17. Januar) werden in der Kirche San Antón (Calle Hortaleza, 63) die berühmten „panecillos de santo“ (Heilige Brötchen) zu Ehren des Schutzpatrons der Tiere verkauft.
Am 17. Januar hingegen finden die traditionellen „Vueltas de San Antón“ statt: eine Prozession, die das Viertel mit Musik und Haustieren erfüllt. Am selben Tag werden in der Kirche alle Haustiere gesegnet, die in die Kirche kommen (bis 20:00 Uhr).
Höhepunkte des Festprogramms
17. Januar
- Segnung der Tiere in der Kirche von San Antón. Von 10:00 bis 20:00 Uhr.
- Verteilung von gesegneten Brötchen. Den ganzen Tag über.
- St. Anton’s Tag. Ab 17:00 Uhr in der Kirche von San Antón.
18. Januar
- Haustierausstellungen im Palacio de Cibeles. Von 11:00 bis 13:30 Uhr und von 17:00 bis 19:30 Uhr.
- Tag der offenen Tür im Tierschutzzentrum. Von 10.00 bis 14.00 Uhr.
19. Januar
- Haustierausstellungen im Palacio de Cibeles. Von 11:00 bis 13:30 Uhr.
- Markt der Solidarität. Ab 13:00 Uhr.