Der Regen kehrt an diesem Wochenende nach Madrid zurück – und diesmal wirklich – und beginnt am Donnerstag. Und das Wichtigste ist, dass es bessere Schutzmöglichkeiten gibt, als zu Hause zu bleiben und der Waschmaschine beim Schleudern zuzusehen. In Puerta del Ángel, einem Viertel, das sich seit einiger Zeit als einer der neuen gastronomischen Hotspots der Stadt etabliert hat (und wo Lokale wie Gozar eine unaufhaltsame Melone eröffnet haben), wird die Tapa del Ángel 2025 gefeiert: eine Route mit fünfzehn Bars, fünfzehn Tapas und einer perfekten Ausrede, um auszugehen und sich beim Übergang von Bar zu Bar nass zu machen.
Vom 10. bis 13. April haben sich fünfzehn unabhängige Gastronomen des Viertels zusammengetan, um eine Tapa für 4,5 Euro (Tapa + Getränk) oder für 3,5 Euro für die Tapa allein anzubieten.
Und das Beste daran? Wenn Sie die gesamte Route absolvieren und alle Stempel erhalten, können Sie an einer Verlosung im Wert von über 400 € teilnehmen: Geschenkgutscheine, Gastro-Erlebnisse, eine Bag-in-Box mit hausgemachtem Wermut, Wein und anderen Leckereien, die Sie den ganzen April über begleiten werden.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Holen Sie Ihre Karte in einem der teilnehmenden Lokale ab, stempeln Sie sie in allen Lokalen ab, geben Sie sie bei Gozar (Calle Caramuel, 19) ab und drücken Sie die Daumen. Am 30. April wird eine unschuldige Hand den Gewinner auswählen. Wenn Sie es nicht sind, haben Sie zumindest eines der angesagtesten Viertel der Gegenwart besucht, Tapa für Tapa.
Welche Lokale nehmen teil und welche Tapas bieten sie an?
- La Madriguera – Focaccia’s Bull (geschmorte Ochsenschwanz-Focaccia) – 📍Calle Doña Urraca 26
- Spanish Pizza – Voy camino a Soria (Montadito mit Speck und gerösteten Süßkartoffeln) – 📍Calle Doña Urraca 22
- La Moñoña – Cazón Saamurai (marinierter Dornhai-Saibling mit Kimchi-Mayonnaise) – 📍Calle Caramuel 11
- La Desahuciada – Ochío de jabalí guisado (typischer Teig aus Úbeda, gefüllt mit Wildschweinragout) – 📍Calle Doña Urraca 15 (Markt Tirso de Molina)
- Bar Luis – Croquetón de jamón ibérico (hausgemachte Krokette aus iberischem Schinken) – 📍Calle Santa Úrsula 18
- Sabores Patagónicos – La Tapa Criolla (Matambrito mit kreolischer Sauce und Senf-Honig-Emulsion) – 📍Puente de Segovia 1
- Cuxta – Calpeña de pollo picoso (würziges Huhn nach Cuxta-Art) – 📍Calle Doña Urraca 15 (Tirso de Molina-Markt)
- La Quinta – Chipasan (argentinische Chipá gefüllt mit Schinken und Käse) – 📍Calle Juan Tornero 41
- Picar by Gozar – Hampao Sureño (Hampao gefüllt mit Fleisch nach Zhanjiang-Art mit Mayonnaise und andalusischen Gewürzen) – 📍Calle Doña Urraca 15 (Markt Tirso de Molina)
- La Siesta – Die Siesta geht weiter… (hausgemachter Eintopf, Lende und Kartoffelpüree) – 📍Calle Caramuel 27
- Cuarto y Mitad – Caballa madurada (gereifte Makrele auf Aguachile) – 📍Calle Doña Urraca 15 (Markt Tirso de Molina)
- Pandome – Jamofa (Schinkenscheibe, Parmesancreme und Trüffel)
- El Malamé – Ceviche Tico (Ceviche nach costaricanischer Art) – 📍Calle Doña Urraca 15 (Markt Tirso de Molina)
- Barril del Chavo – Asadito al estilo paraguayo (Fleischspieße nach paraguayischer Art) – 📍Calle Caramuel 10
- Gozar Neotaberna Castiza – Bocadillo castizo-taiwanés (Gua Bao gefüllt mit geschmortem Speck, Gozar’s Brava-Sauce, Frühlingszwiebeln und frischen Kräutern) – 📍Calle Caramuel 19