Das älteste Restaurant Madrids feierte im Jahr 2025 sein 300-jähriges Bestehen. Das 1725 gegründete Restaurant ist laut Guinness-Buch der Rekorde das älteste der Welt und laut Forbes das drittbeste klassische Restaurant der Welt. Doch abgesehen von diesen Titeln ist das Botín (Calle de Cuchilleros, 17) vor allem ein Stück Madrider Geschichte im Herzen des Stadtteils Austrias.
Das Gebäude, in dem dieses historische Gasthaus Einheimischen und Besuchern gleichermaßen seinen berühmten Spanferkel- und Lammbraten nach kastilischer Art anbietet , wurde erstmals 1590 erwähnt. Einige Zeit später, als Madrid wieder Hauptstadt war, beschloss der französische Koch Jean Botín in Begleitung seiner Frau – übrigens asturischer Herkunft – ein Geschäft zu eröffnen, das bis heute überlebt hat.
Und nicht nur das: Sein Holzofen war auch während einiger der dunkelsten Episoden unserer Geschichte immer in Betrieb. Während des Bürgerkriegs wurden hier weiterhin Mahlzeiten serviert, und obwohl das Lokal während der Pandemie geschlossen werden musste, ließ die Familie González (die heutigen Besitzer) den Ofen immer in Betrieb.
Botín, Literatur und Goya
Das heute älteste Restaurant Madrids hat sich im Laufe seiner Geschichte nicht nur zu einer gastronomischen Referenz in der Hauptstadt entwickelt, sondern ist auch zu einem unverwechselbaren Teil der Geschichte der Stadt geworden, der beispielsweise die Literatur durchdringt.
Von Benito Pérez Galdós, der es als Schauplatz in seinen Romanen verwendete, bis zu Ramón Gómez de la Serna, der es in einige seiner Greguerías einbaute. Einer der berühmtesten Fälle ist vielleicht der von Ernest Hemingway, der das Restaurant in zwei seiner Werke erwähnte: Fiesta und Muerte en la tarde.
Die enge Beziehung des Botín zu den großen Persönlichkeiten der Kultur, nicht nur in Madrid, sondern auch in Spanien, spiegelt sich in einer Anekdote wider, nach der Goya, einer der größten Maler unserer Geschichte, als Jugendlicher in dem Restaurant als Tellerwäscher gearbeitet hat. So wurde es zumindest 1987 im Guinness-Buch der Rekorde vermerkt.
Weitere Restaurants mit Tradition in Madrid
Neben dem Botín gibt es in der Hauptstadt noch viele andere traditionelle Restaurants mit einem großen historischen und gastronomischen Hintergrund: vom Lhardy bis zum Casa Ciriaco, die Sie in diesem Artikel nachschlagen können.