Crêpes werden aus einem dünnen Teig aus Ei, Mehl, Butter und Zucker hergestellt, der in wenigen Minuten zubereitet und in Sekundenschnelle zubereitet werden kann – das, was die französische Küche dem Fast Food am nächsten bringt. Es gibt süße Crêpes, die bekanntesten – vor allem mit Nutella – und herzhafte, die Galettes, die sich nur durch das Buchweizenmehl und die fehlende Süße unterscheiden. Letztere werden in der Regel von einem Glas Apfelwein begleitet.
Die Galettes stammen ursprünglich aus der Bretagne (Westfrankreich) und wurden früher am 2. Februar, dem Fest La Chandeleur(oder Candlemas), gegessen. Aber das Verbot wurde aufgehoben, und jetzt gibt es keine Termine mehr für den Verzehr von Crêpes, egal welcher Art. So sehr, dass sie an fast jeder Straßenecke in Paris verkauft werden.
Prep‘ La Crêpe
Bei Prep‘ La Crêpe gibt es nicht viel, worüber man nachdenken muss, aber es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten innerhalb eines einzigen Gerichts: dem Crêpe. Unter den herzhaften Varianten gibt es einige einfachere und klassischere, wie Schinken, Käse und Ei, und es gibt auch Gourmet-Varianten , die fast komplette Gerichte aus verschiedenen Küchen sind, die in diesen dünnen französischen Teig eingewickelt sind. Neben der gesüßten Variante gibt es auch italienische und amerikanische Desserts, um sich von der französischen Tradition abzuheben.
Crepes ab 7,5 €.
Calle Génova, 25 (Kammerí) und Calle Preciados, 33 (Zentrum)
Mimi’s Creperie
Mimi’s Creperie hat die Idee des amerikanischen Frühstücks mit den Klassikern des französischen Gebäcks verschmolzen. Natürlich sind die süßen und herzhaften Crêpes die absolute Königin, wovon die drei Bratplatten für die Zubereitung, die die Theke einnehmen, und die Regale mit großen Nutella-Gläsern, die den Raum schmücken, zeugen.
Es gibt auch Waffeln, die fast so groß sind wie französische Pfannkuchen.
Durchschnittspreis: 15 €.
Calle de Postas, 17 (Zentrum)
Mademoiselle
Crêpes und ihre herzhaften Verwandten, die Galettes, sehen einfach aus, aber einen Ort zu finden, an dem man die richtige Konsistenz des Crêpes, eine nahrhafte Füllung und einen guten Cidre dazu bekommt, ist nicht einfach. Bei Mademoiselle wird die traditionellste Version dieses französischen Streetfood-Klassikers zubereitet. Die Inhaberin folgt dem Rezept, das sie in ihrer Heimatstadt Saint-Malo, einer Hafenstadt in der Bretagne, gelernt hat.
Galettes ab 7,9€.
📍 Calle de San Bernardo, 12 (Chamberí)
La Minoterie
Diese Crêperie zwischen Lavapiés und La Latina wird ebenfalls von einer Bretonin geführt, und das merkt man der Speisekarte an. In La Minoterie können Sie die französische Küche in vollen Zügen genießen, mit Tagesgerichten wie Sardinen-Rillete oder Muscheln à la crème . Und natürlich die Galettes, die nach traditioneller Art mit Buchweizenmehl hergestellt werden und daher für Zöliakie-Betroffene geeignet sind.
Crêpes ab 4 €.
📍 Calle Encomienda, 23 (La Latina)