
Ostern steht vor der Tür und mit ihm eine der am sehnlichsten erwarteten Nachspeisen des Jahres. In Madrid, wo Torrijas fast eine Religion sind, ist das Rezept von Dabiz Muñoz, das er vor drei Jahren auf Instagram geteilt hat, immer noch eines der am häufigsten nachgeahmten.
Er taufte es „Torrija Dabiziana del amor“. Die Zutaten? In Butter getoastetes Brioche, getränkt in dunkler Schokolade und gekrönt mit einer Himbeervinaigrette, Blütenhonig und Rum . Eine Kampfansage an alle Diätvorsätze.
Schon in der Beschreibung des Videos warnte Muñoz davor, dass seine Kreation „jedermanns Diät versauen“ würde.
Das Rezept für die „Torrija Dabiziana del amor“.
Die Version von Dabiz Muñoz ist eine Verschwendung von Intensität. Um sie zu Hause zuzubereiten, braucht man ein wenig Zeit, gute Zutaten und ein Minimum an Diät-Skrupeln. Hier ist die Anleitung dazu:
Zutaten für 4 Torrijas
- 1 ganze Brioche (nicht in Scheiben geschnitten)
- 100 g Vollmilch
- 200 g kochende Sahne
- 40 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 2 Eigelb
- 150 g Zartbitterschokolade aus Madagaskar mit 75 % Kakaoanteil
- 125 g Butter
- 30 ml Blütenhonig
- 45 ml Himbeeressig
- 100 g frische Himbeeren
- 30 ml dunkler Rum
So wird die Torrija von Dabiz Muñoz Schritt für Schritt zubereitet
- 1. die Milch-Sahne-Grundmasse zubereiten
100 g Milch, 200 g Sahne und 40 g Zucker in einen Kochtopf geben. Bei mittlerer Hitze umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- 2. Mit Vanille aromatisieren
Eine Vanilleschote halbieren, das Mark mit einer Messerspitze herauskratzen und in den Topf geben.
- 3. Mit den Eigelben emulgieren
Wenn die Mischung heiß ist (aber nicht kocht), gießen Sie sie nach und nach über zwei Eigelbe und schlagen Sie sie ständig, bis eine leichte Creme entsteht.
- 4. Einweichen der Brioche
Die Mischung warm werden lassen und die dicken Brioche-Scheiben etwa 10 Minuten lang großzügig einweichen, damit sie den Geschmack aufnehmen.
- 5. Die Himbeer-Honig-Sauce zubereiten
In einer kleinen Pfanne 30 ml Honig erhitzen, bis er sprudelt. 45 ml Himbeeressig, 100 g frische Himbeeren und 30 ml dunklen Rum hinzufügen. Einige Minuten lang kochen lassen, dabei die Himbeeren leicht zerdrücken.
- 6. Die Torrija rösten
In einer anderen Pfanne 125 g Butter schmelzen und die eingeweichten Brioche-Scheiben bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie außen goldbraun und innen cremig sind.
- 7. Schokolade und mehr Feuer
Raspeln Sie 150 g Zartbitterschokolade über jede warme Torrija. Dann noch einmal kurz in die Pfanne geben, damit die Schokolade leicht karamellisiert.
- 8. Fertigstellung
Die Torrija kochend heiß mit der Himbeer-Honig-Rum-Soße beträufelt servieren.
Torrijas: die Süßigkeit, die die Karwoche rechtfertigt
Die Tradition, an Ostern Torrijas zu essen, hat eine jahrhundertealte Geschichte. Sie entstand, um während der Fastentage, in denen kein Fleisch gegessen werden durfte, das altbackene Brot zu verwerten. Heute ist es ein weiterer Grund, sich eine der kultigsten Süßigkeiten der spanischen Gastronomie zu gönnen. Die Varianten reichen von der klassischen Variante mit Zimt und Honig bis hin zu kühnen Neuinterpretationen, wie die von Dabiz Muñoz. In diesem Artikel finden Sie auf jeden Fall einige der besten Torrijas, die Sie in Madrid essen können.