In Madrid gibt es einen Hórreo. Und wenn man darüber nachdenkt, ergibt das alles einen Sinn. Denn wenn es einen galicischen Architekten gibt, der in der Hauptstadt arbeitet, dann ist das Antonio Palacios. Weil auch die Straßen sprechen, und im Barrio del Pilar tun sie das mit einem atlantischen Akzent: Ferrol, Arteixo, Padrón. Und weil der Platz von Corcubión so heißt und sich in seinem Zentrum seit 1973 ein Hórreo (Getreidespeicher) befindet.
Es handelt sich um einen Hórreo vom Typ Fisterra, einen steinernen Hórreo mit großzügigen Proportionen, der vom Campo do Rollo in Corcubión nach Madrid ging. Er wurde von der galicischen Stadtverwaltung von einem Nachbarn, Manuel Rojo, gekauft und Stück für Stück abgebaut – wie zum Beispiel der Tempel von Debod– und in zwei Lastwagen zum Barrio del Pilar transportiert. Am Tag der Einweihung waren die Bürgermeister der beiden Städte anwesend: Ramón País Romero, aus Corcubión, und Miguel Ángel García-Lomas, aus Madrid.
Eine Ikone der nordischen Kultur in Madrid
Der Zweck des Hórreo – nicht unbedingt dieser – ist die Lagerung von Lebensmitteln. Der Hórreo befindet sich in einer Höhe über dem Boden, die ihn vor möglichen tierischen Eindringlingen schützt, und wird zum Trocknen, Pökeln und Lagern von Getreide verwendet.
Auf die Frage nach seiner Geschichte erklärt die Gruppe für Stadtgeschichte des Barrio del Pilar gegenüber Madrid Secreto: „Seit dem Tag seiner Einweihung ist er an seinem ursprünglichen Standort geblieben, und abgesehen von einer „oKupación“ im Jahr 2013 durch einige junge Leute aus dem Barrio, die ihn als Lagerhaus nutzten, hat er keinen Schaden erlitten“ – was an sich schon eine ziemlich ironische Übung ist.
Heute steht sie auf dem Corcubión-Platz, zwischen Autos, in einem Mittelstreifen und umgeben von relativ hohen, aber gut erhaltenen Gebäuden. Ungebrochen. Und seine Anwesenheit dort kann fast als eine Rundreise zwischen Galicien und Madrid interpretiert werden: Wenn der alte Gran Vía-Pavillon in O Porriño (Pontevedra) steht, ist es fast logisch, dass dieser Hórreo in Madrid steht.