Was passiert, wenn man Spanferkelfleisch mit der Kreativität der cleversten Köche des Landes kombiniert? Was passiert, ist, dass Paquito wieder da ist, dieses Lamm-Sandwich, das alles andere als ein Klassiker ist, auch wenn es wie der Name Ihres Onkels klingt. Vom 6. bis 30. Juni nehmen mehr als 200 Bars und Restaurants in 15 spanischen Städten an der Paquito-Route teil, die in diesem Jahr ihre ehrgeizigste Ausgabe feiert. Madrid ist natürlich auch dabei.
Ein Snack, der aussieht, als gäbe es ihn schon immer
Diese Erfindung ist nicht neu, wohl aber ihr Anwendungsbereich. Die Idee, die hinter Paquito steckt, ist einfach: Lammfleisch (Milchlamm, Zicklein oder nationales Lamm) wird zu einer Street-Food-Attraktion. Von da an macht jeder Küchenchef, was er will: Es gibt Paquitos in andalusischer Mollete, in italienischer Focaccia, in französischer Brioche oder sogar im Taco-Format mit mexikanischem Einschlag.
Wo man in Madrid einen Paquito essen kann
In Madrid gibt es etwa zwanzig Lokale, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von den traditionellsten, wie El Campillo oder La Posada del Nuncio, bis hin zu Gastro-Tempeln wie La Barra de Santerra oder La Raquetista (an zwei Standorten). Bei Charnela Ponzano zum Beispiel wird der Paquito zu einer Bombe, die knuspriges Brot, gespicktes Lammfleisch und eine an Nordafrika erinnernde Würze vereint.
- Barra Alta (c/ Lagasca, 19).
- La Raquetista (c/ Doctor Castelo 19 und Juan Bravo 41).
- Caíño (c/ Ibiza, 35).
- Taberna Puerto Lagasca (c/ Lagasca, 81).
- La Barra de Santerra (c/ General Pardiñas, 56).
- Terzio (c/ General Pardiñas, 25).
- Marzeah Taberna (c/ Príncipe de Vergara, 202).
- Barmitón (c/ Cava Alta, 13).
- El Campillo (Plaza del Campillo del Mundo Nuevo, 8).
- El Tarantín de Lucía (c/ Santa Isabel, 5, Erdgeschoss, Stand 42).
- La Mercantina (Markt Tirso de Molina).
- La Tramoya (Markt Tirso de Molina).
- Avi Leña (c/ Martín de los Heros, 6).
- Charnela (c/ Ponzano, 8 und Avenida de los Andes, 25).
- La Posada del Nuncio (c/ Nuncio, 4).
- La Posada del Nuncio 2 (c/ San Rafael, 2, Alcobendas).
- Asador Fuentelabrada (c/ de Valparaíso, 10, Fuenlabrada).
Die Interprofesional Interprofesional Agroalimentaria del Ovino y el Caprino de Carne (INTEROVIC) steht hinter dieser Initiative, die über das gastronomische Spiel hinaus ein klares Ziel verfolgt: das nationale Lammfleisch einem neuen Publikum und neuen Formaten näher zu bringen. Und wenn dies zwischen Brot und Brot geschieht, um so besser.
Andere Sandwiches in Madrid
In Madrid geht der Begriff „Sandwich“ weit über das klassische Brot mit Füllung hinaus und reicht von Gourmet-Kreationen bis zu internationalen Fusionen. In Lokalen wie Revuelto, Döggo, Moñetes oder Apura finden wir so unterschiedliche Neuinterpretationen wie koreanische Sandwiches, typische Hot Dogs, süße italienische Panini oder peruanische Sanguchitos.
Obwohl einige von ihnen geschnittenes Brot und andere Brioche verwenden, haben sie alle die gleiche Idee: Das Sandwich ist ein sich ständig weiterentwickelndes Format und viele dieser Ideen werden in diesem Artikel behandelt.