Zu den Neuerungen, die das Jahr 2025 für Madrid bringen wird, gehört der Beginn der Arbeiten am Parque de Ventas, einem Projekt, das bis 2027 einen Teil der Stadtteile Ciudad Lineal und Salamanca umgestalten wird. Nach Angaben der Stadtverwaltung werden die Arbeiten die „Integration und Verbindung“ zwischen den beiden Stadtteilen verbessern.
Das Projekt, in das 70,4 Millionen Euro investiert werden,„wird einen neuen Raum von 16.370 m² an der M-30 schaffen, der die Stadtteile Salamanca und Ciudad Lineal fußläufig und landschaftlich verbindet „. Nach Abschluss der Arbeiten werden beide Stadtteile durch den Park Quinta de la Fuente del Berro und die Grünfläche auf der Seite der Ciudad Lineal direkt miteinander verbunden sein.
Der Bürgermeister der Hauptstadt, José Luis Martínez-Almeida, bezeichnete das Projekt bei seiner gestrigen Vorstellung als Beispiel für eine „unaufhaltsame städtische Umgestaltung im Dienste der Anwohner“, was im Gegensatz zu Aktionen wie der steht, bei der gegen den Widerstand von Anwohnern und Gerichten das historische Depot Cuatro Caminos in Chamberí für den Bau von Wohnungen abgerissen wurde.
Um auf den künftigen Parque de Ventas zurückzukommen: Auch wenn das „Was“ wichtig ist , so ist das „Wie“ in diesem Fall wohl der auffälligste Aspekt. Wir werden es im Folgenden erläutern.
Parque de Ventas: mehr Grün, Spielplätze, Sport…
Die Plattform, die über die M-30 gebaut wird, befindet sich etwa 300 Meter südlich der Ventas-Brücke, ist 197 Meter lang und hat eine Fläche von 16.370 m². Auf dieser Plattform wird es Fußgänger-, Landschafts- und Sitzbereiche geben, in denen 591 neue Bäume und mehr als 48.800 Sträucher gepflanzt werden.
Darüber hinaus wird die Fläche mit mehr als 2 150 m² Wiesen, Kinderspielplätzen, Gymnastikgeräten, einer kleinen Freilichtbühne mit niedrigen Tribünen, zwei Kiosken, Springbrunnen, Bänken und Abfallbehältern ausgestattet sein.
Laut Almeida werden mit dieser Maßnahme drei Ziele verfolgt: die territoriale Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen zwei Stadtteilen, die durch 16 Fahrspuren der M-30 getrennt sind, und die Verbesserung des öffentlichen Raums und der Nachhaltigkeit der Stadt. Die Arbeiten umfassen eine Gesamtfläche von mehr als 56 600 m² auf beiden Seiten der M-30.
Verbesserungen in Ciudad Lineal
- Vollständige Neugestaltung der Freiflächen zwischen den Wohnblocks und der M-30 im Bereich der Calle Antonio Pirala.
- Neugestaltung des Innenbereichs des Parks Antonio Pirala.
- Schaffung eines neuen Fußgängerweges, der nach Norden mit Bereichen für Kinder, Sport und ältere Menschen erweitert wird.
- Integration des für den Straßenverkehr bestimmten Bereichs in die Fußgängerpromenade.
- Neuordnung des Bereichs nördlich des Parks Antonio Pirala, der an die Calle de Alcalá anschließt.
Verbesserungen in Salamanca
- Instandsetzung der Wege, damit sie in die Mündungen der Fußgängerbrücken integriert werden.
- Ausbesserung der durch Abflüsse erodierten Flächen.
- Aufwertung des Weges in der Calle Ramón de Aguinaga als Hauptzugang zum neuen Platz im Südwesten (dazu wird eine neue Treppe angelegt).
- Neugestaltung des Kinderspielplatzes und der Hundezone im Park Fuente del Berro.
- Neugestaltung der Straße Alejandro González, um den Verkehr zu erleichtern.
- Fußgängerzone im östlichen Teil des Verkehrsrings der Plaza de la América Española.
Drei Projekte, die Madrid verändern werden
Der Parque de Ventas ist neben der Untertunnelung der A-5 und der Überdachung des nördlichen Teils der Castellana eines der drei großen Projekte des vom Bürgermeister erwähnten „städtischen Transformationsprozesses „. Maßnahmen, die nach den Worten von Almeida „die Zeit überdauern und im Gedächtnis der Madrider bleiben werden“.