Die Dinge ändern ihre Namen, aber die Menschen nennen sie immer noch gleich. Ein Spitzname, den man im Kindesalter erhält, überdauert ein ganzes Leben, und es gibt Plätze und Gebäude, die manchmal unter inoffiziellen Namen bekannt sind. Nach fast einem Jahrzehnt (seit 2016), in dem es WiZink Center hieß, wird der Palacio de los Deportes de la Comunidad de Madrid nun in Movistar Arena umbenannt.
Impulsa Eventos e Instalaciones hat am Vorabend des hundertjährigen Bestehens der spanischen Marke eine Vereinbarung mit Movistar getroffen. Vermutlich wird das Gebäude in den nächsten fünf Jahren diesen Namen tragen. Es wurde nicht bekannt gegeben, wie viel Geld für die Einigung benötigt wurde.
Es ist bekannt, dass Telefónica weitere ähnliche Zentralen in Buenos Aires, Bogotá und Santiago de Chile besitzt. Sie gehören zu den Mehrzweckgebäuden in diesen drei Städten und tragen denselben Namen. Emilio Gayo, Präsident von Telefónica Spanien, begrüßte die Namensänderung: „Die Movistar Arena wird zweifellos ein großartiges Zentrum sein, das die Menschen und die Welt der Musik, des Sports und der Unterhaltung miteinander verbindet, und ein Ort, an dem wir die Möglichkeit haben werden, unsere technologische und digitale Führungsrolle auszuspielen“.
Weitere Namensänderungen in der Hauptstadt
Eine der jüngsten Namensänderungen ist vielleicht die des Heimstadions von Atletico Madrid. Ursprünglich hieß es Metropolitano-Stadion, aber es dauerte nicht lange, bis das Unternehmen Wanda Gruop für den Namen bezahlte. Der nächste Name (Cívitas Metropolitano) hielt sich kaum ein paar Jahre und seit Oktober heißt das Stadion Riyadh Air Metropolitano.
Die Wanda-Gruppe hat auch eine relative Beziehung zur Umbenennung des Edificio España. Das chinesische multinationale Konglomerat war bis 2017 Eigentümer des Gebäudes. Seitdem hat der ikonische Block an der Plaza España, in dem sich jetzt ein Hotel befindet, seinen Namen geändert. Das Hotel Riu Plaza España.
Ein weiteres Gebiet, in dem sich die Namen erheblich geändert haben, befindet sich im Norden der Stadt. In dem schlecht oder falsch benannten Gebiet der vier Türme wurde der Torre Espacio (Weltraumturm) in Torre Emperador Castellana (Turm des Kaisers Castellana) umbenannt. Dasselbe gilt für den Torre Cepsa – ehemals Torre Bankia und Torre Repsol.
Es gibt noch viele andere Gebäude in Madrid, die ihren Namen geändert haben. Dies gilt für den Espacio Ibercaja Delicias – ehemals Teatro Goya – oder den Palacio de Vistalegre – ehemals Plaza de Toros de Carabanchel – oder auch die Caja Mágica – Madrids Arena de Tenis.