Ist die palmera de chocolate ein typisches Madrider Gebäck? Es ist nicht klar, aber es gibt drei Gründe, sie mit der Region in Verbindung zu bringen: Der Verband der Madrider Konditoren (ASEMPAS) führt sie als typisches Gebäck der Region auf; Morata de Tajuña feiert die Messe der Schokoladenpalmera; und es ist selten, dass man sie in keiner Bäckerei findet, egal ob industriell oder handwerklich.
1. La Duquesita
La Duquesita ist eine der ältesten (sie wurde 1914 eröffnet) und legendärsten Bäckereien Madrids, und ihre Palmeritas sind zusammen mit ihren Pralinenschachteln der Star des Hauses. Hier haben die Palmeritas einen sehr leichten Blätterteig, der mit Butter hergestellt wird. Bevor sie in den Ofen kommen, werden sie mit Zucker bestreut, um eine knusprige Note zu erhalten. Sobald sie kalt sind, werden sie mit Schokolade überzogen, der gleichen Schokolade, die auch für die Bonbons verwendet wird. Eine 70%ige Bitterschokolade, die perfekt mit dem Blätterteig harmoniert.
Calle Fernando VI, 2 (Chueca)
2. moulin chocolat
Um eine Palme von Moulin Chocolat zu bekommen und sicherzugehen, dass noch welche vorhanden sind, ist es ratsam, vorher anzurufen: Die Nachfrage ist groß. Der Chefkoch Ricardo Vélez ist für die Rezepte dieser Konditorei verantwortlich (wie auch für andere süße Einrichtungen wie die Chocolatería San Ginés oder die Konditorei des berühmten Restaurants Lhardy). Hier wird die Palmera mit einer 70%igen Schokoladenglasur hergestellt, besonders cremig mit einem knusprigen Boden. Alles, was man von dieser Süßigkeit erwarten kann.
Calle de Alcalá, 77 (Bezirk Salamanca)
3. Konditorei Nunos
Alle Backwaren der Pastelería Nunos sind handgemacht, und ihre Schokoladen-Palmera muss zu den besten in Madrid gehören. Obwohl die Bäckerei dafür bekannt ist, das ganze Jahr über Roscón de Reyes anzubieten, ist ihre Palmera genau richtig dick, knusprig und mit dunkler Schokolade überzogen.
Calle de Narváez, 63 (Retiro)
4. Panod
Bei Panod, einer dieser handwerklichen Bäckereien, die man unbedingt mal besuchen sollte, liebt man die Klassiker der Bäckerei und die Butterpalme ist eines ihrer Markenzeichen. Sie werden nur aus Mehl, belgischer Butter, Salz, Wasser und Zucker hergestellt. Sie machen den Blätterteig von Grund auf neu und schneiden jede Palme mit einem Messer. Auf diese Weise erhalten sie die richtige Dicke, weder zu dick noch zu dünn.
Calle de Prim, 1 (Chueca); Avenida de Europa, 23 (Pozuelo); Plaza de la Moraleja, s/n (Alcobendas) und Calle Manuel de Falla, 3 (Majadahonda).
5. Cientotreinta Grados
Cientotreinta Grados hat eine Auszeichnung für das beste Brot Madrids im Jahr 2020 und ist auch für seine eigene Kaffeeröstung bekannt, aber auch seine Schokoladenpalmeras verdienen eine Erwähnung. Der Blätterteig ist der Schlüssel zu dieser Palmera, und man muss sie nur aufbrechen, um die Raffinesse ihrer Zubereitung zu erkennen, wobei die Valhrona Grand Cru-Schokolade nur noch mehr dazu beiträgt.
Calle de Ayala, 28 (Mercado de la Paz) und Calle de Fernando el Católico, 17 (Chamberí)
6. Estela Hojaldre
Estela Hojaldre ist eine Bäckerei, die sich auf Blätterteiggebäck aus Kantabrien spezialisiert hat – der Schlüssel dazu ist die lokale Butter – und diese Fülle an Gebäck kann im Madrider Stadtteil Las Letras probiert werden. Auch wenn das begehrteste Gebäck dieser Bäckerei die Mille-feuille aus Baiser sind (ein Klassiker, der ebenfalls seinen Platz verdient), mussten die Palmeras gut sein. Und das sind sie auch: Die Basis dieses Gebäcks, der Blätterteig, ist die Spezialität des Hauses.
Plaza de Jesús, 5 (Las Letras)