Vegane Restaurants in Madrid haben die Zeiten hinter sich gelassen, in denen sie nur mit Orten verbunden waren, an denen man sich gesund ernähren konnte. Heute gibt es alle möglichen Formate und Gastronomien, von der traditionellen Taverne bis zum peruanischen Restaurant, nur ein roter Faden verbindet sie: der Verzicht auf alle Lebensmittel tierischen Ursprungs.
1. La Encomienda
Dass die vegane Küche weder langweilig noch eintönig ist, beweisen Lokale wie La Encomienda, die sich zum Ziel gesetzt haben, zu unterhalten, zu erneuern, zu überraschen… immer auf der Grundlage des Konzepts der Hausmannskost, der biologischen und lokalen Küche. Und mit einem klaren Prinzip: auf die nachhaltige Zukunft der Ernährung zu setzen. Zu den Highlights der Speisekarte gehören die köstliche Causa Limeña (mit Jackfrucht und Kala Namak Veganesa) oder der Salat mit eingelegten Pilzen, der auch geröstete Süßkartoffeln, gewürzte Kichererbsen und eine Cashew-Thymian-Sauce enthält.
Durchschnittspreis: 20 € pro Person.
📍 Calle de la Encomienda, 19 (Lavapiés)
4. Avocado-Liebe
Avocado Love ist das Ergebnis der Explosion, die dieses Lebensmittel im letzten Jahrzehnt erlebt hat. Die Avocado ist in dieser Reihenfolge zum Star der Instagram-Frühstücke, zum Superfood in aller Munde der Ernährungsexperten und zu einer Zutat mit so vielen Möglichkeiten geworden.
Da ist es nicht verwunderlich, dass ein Restaurant dieser Tropenfrucht, die ein abwechslungsreiches, attraktives und umweltfreundliches Menü hervorgebracht hat, exklusiv Tribut zollt.
Avocado Love setzt einen Präzedenzfall mit einem vollständig veganen und glutenfreien Angebot, bei dem sich diese salzige Köstlichkeit in einer guten Handvoll Möglichkeiten entfaltet: gegrillt, im Salat, in Sahne, als Beilage zu einer „causa limeña“ oder als Maki. Fast alles.
Durchschnittspreis: 20€ pro Person.
📍 Calle del Espíritu Santo, 15 (Malasaña)
3. Pizzi & Dixie
Das Tolle an Pizzie & Dixie ist, dass die Speisekarte von einfachen Gerichten bis hin zu anderen, viel originelleren Speisen reicht, aber alle haben etwas gemeinsam: den Garten von Nacho Sánchez, dem Chefkoch. Wenn er Zeit hat, fährt er in sein Dorf, um selbst angebaute Produkte zu pflücken und sie in seinen Kreationen zu verwenden. Das Ergebnis dieser Reisen und des Einfallsreichtums des Küchenchefs ist folgendes: das erste vegane italienische Restaurant in Madrid.
Durchschnittspreis: 20 € pro Person.
📍 Calle de San Vicente Ferrer, 16 (Malasaña)
4. B13
B13 ist die vegane Version der typischen Tasca mit traditionellem Barfood. Sie servieren Tortilla-Sandwiches, Tintenfisch-Sandwiches, Hamburger oder verschiedene Portionen aus 100 % tierfreien Zutaten. Weitere Vorzüge sind die günstigen Preise, die gute Menge und der gute Geschmack, auch wenn der begrenzte Platz nicht immer ausreicht, um das Angebot zu erweitern.
Durchschnittspreis: 9 € pro Person.
📍 Calle Ballesta, 13 (Malasaña)
5. Oveja negra
Ein Klassiker unter den veganen Restaurants in Lavapiés, vor allem wegen seines Chorivegano mit Cidre, Burgern und Kuchen. Es wird auch ein tägliches Menü angeboten.
Hier werden nicht nur Speisen serviert, sondern auch verschiedene Anliegen wie Transfeminismus offen gefördert und Aktivismus durchdringt alles, so dass es einen kleinen Raum für T-Shirts, Tassen, Aufkleber und viele andere Dinge zur Unterstützung dieser Bewegungen gibt. Es werden auch Kurse und Vorträge verschiedener Art angeboten.
Durchschnittspreis: 15 € pro Person.
📍 Calle de Buenavista, 42 (Lavapiés)
6. Los Andenes
Veganes Essen kennt keine Grenzen und lässt sich an fast jede Küche anpassen. Im Fall von Los Andenes an die peruanische Küche. Ceviche ohne Fisch und Chili „ohne Huhn“, Tamales und andere typische Gerichte der Inka-Küche sind perfekt, um ihre Küche zu probieren, aber ohne Tierleid.
Durchschnittspreis: 20 € pro Person.
📍 Calle Fernández de los Ríos, 43 (Chamberí) und Calle de Toledo, 13 (Puerta de Toledo)
7. Mudrá
Hinter dem Mudrá steht einer der bekanntesten Köche der veganen Szene: der Amerikaner Matthew Kenney. Alles, was in diesem Restaurant serviert wird, soll nahrhaft sein und auf möglichst wenig verarbeiteten und nachhaltig angebauten Lebensmitteln basieren. Außerdem ist die Einrichtung sehr gepflegt und Hunde sind erlaubt. Probieren Sie unbedingt die Desserts und das Sushi (Sie werden keine tierischen Bestandteile vermissen).
Durchschnittspreis: 30 € pro Person.
📍 Calle de Recoletos, 13 (Bezirk Salamanca)
8. Viva Chapata
Traditionelle Küche aus einer nachhaltigen Perspektive. Das ist die Maxime, die die Speisekarte der 100% veganen Taverne Viva Chapata in Lavapiés bestimmt. Und damit ist nicht zu spaßen, denn mittwochs wird hier Cocido (natürlich vegan) serviert. Auf der Speisekarte finden Sie Snacks wie Tortillaspießchen, nicht Tintenfisch, Falafel mit Veganesa, Steinpilzkroketten und, wie der Name schon sagt, Chapatas in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Durchschnittspreis: 15 € pro Person.
📍 Calle del Ave María, 43 (Lavapiés)
Dieser Artikel wurde von Sara Riveiro und Elena Francés verfasst.