Libanesische Restaurants in Madrid haben ein sehr attraktives Doppelspiel. Einerseits handelt es sich um eine ähnliche Gastronomie, mit der wir die mediterranen Wurzeln teilen, aber gleichzeitig ist sie durch den orientalischen Einschlag, der Gewürze und weniger gebräuchliche Kochmethoden von der anderen Seite des Mittelmeers hinzufügt, aufregend.
Die libanesische Küche basiert auf Öl, Knoblauch, Kichererbsen, Auberginen und Joghurt, die sich in den meisten Gerichten – und denen der Nachbarländer – wiederfinden, aber wie die gesamte mediterrane Küche ist sie im Wesentlichen sehr gesund, leicht und für Vegetarier und Veganer zugänglich.
1. das Restaurant Solidere
Das Solidere ist ein libanesisches Restaurant, das in der Sendung Master Chef auftrat und einige der libanesischen Gerichte auswählte, die die Kandidaten zubereiten mussten. Dieses Restaurant ist nicht nur ein großartiger Förderer der libanesischen Kultur, sondern bereitet auch ein exquisites Maklube Bil-Djaj zu, ein Gericht auf der Basis von Huhn und Auberginen, das mit Mandeln, Pinienkernen und Reis zubereitet wird. Und als Snacks gibt es nichts Besseres als Mezze – die libanesische Version der Tapas -, vor allem die Creme aus rotem Pfeffer oder Muhammara und mit Reis gefüllte Weinblätter.
📍 Avenida Alfonso XIII, 39 (Chamartín) und Calle de la Libertad, 13 (Chueca).
Preis: €€€€€
2. libanesisches Restaurant Fairuz
Fairuz ist ein libanesisches und Halal-Restaurant – das einzige Fleisch, das nach islamischem Recht erlaubt ist – in Tetuán, in dem zwischen den Gängen Bauchtanzvorführungen geboten werden. Außerdem kann man hier nicht nur essen, sondern auch Tee trinken und nebenbei einen der Stars der Speisekarte probieren: Osmalieh, ein Dessert, das an Käsekuchen erinnert, aber mit Pistazien verfeinert ist.
📍 Calle de Rosa de Silva, 19 (Tetuán).
Preis: €€€€€
3. mune
Mune ist der libanesische Name für die Art und Weise, wie Obst, Gemüse und Fleisch konserviert werden. Die Besitzer kamen 2020 aus Beirut nach Madrid, ließen die Instabilität ihres Landes hinter sich und ehrten es mit diesem Restaurant, das Tradition mit Innovation verbindet. Der kulinarische Ansatz basiert auf frischen, saisonalen Zutaten, die auf moderne Art und Weise präsentiert werden, ohne dabei die libanesischen Wurzeln zu verlieren. Auf der Speisekarte finden sich vegetarische und vegane Optionen sowie ein Brunchder dank Labneh und Hummus von der Norm abweicht.
📍 Calle de Pelayo, 57 (Chueca) und Calle del Prado, 3 (Cortes).
Preis: €€€€€
4. Du Liban
Das Du Liban ist ein libanesisches Haute Cuisine-Restaurant, das vom Repsol Guide empfohlen wird. Mit seinen spitzen Bögen und seinem raffinierten Ambiente eignet es sich perfekt für ein besonderes Abendessen oder einen besonderen Anlass mit Ihrem Partner. Auf der Speisekarte stehen verschiedene libanesische Gerichte wie Mezze, warme und kalte Speisen und frischer Fisch, gewürzt mit libanesischen Kräutern und Gewürzen, sowie Cocktails und Shishas zum Ausklang des Abends.
📍 Calle de la Estafeta, Plaza de la Fuente, 2 (La Moraleja).
Preis: €€€€€
5. Rasif
Rasif ist ein Muss, wenn Sie typisch libanesisches Straßenessen probieren möchten. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Varianten dessen, was wir hier als Kebab kennen, weil es in dasselbe Brot eingerollt wird, wobei der Name je nach Füllung variiert. Im Rasif können Sie das Makanek mit der typischen libanesischen Wurst oder das Shish Taouk mit mariniertem Hähnchen und Krautsalat probieren.
📍 Calle del Humilladero, 6 (La Latina).
Preis: €€€€€
6. Shukran City Madrid
Das libanesische Restaurant Shukran City befindet sich an einem der berühmtesten Orte Madrids: Las Ventas. Es ist auch dafür bekannt, dass es das Lieblingsrestaurant von Cocituber ist, dem Instagram-Gastro, der am besten gefällt.
Natürlich gibt es hier auch kalte Mezze , aber die wahren Stars der Speisekarte sind die Eintöpfe. Es gibt Hühnchen, Kichererbsen, Mandeln und Granatapfel-Fatteh sowie Knafeh oder Kunafa, ein Dessert aus Käse, Sirup und Pistazien.
📍 Calle de Alcalá, 200 (Ventas)
Preis: €€€€€
7. Aredna
Aredna bedeutet auf Arabisch „unser Land“. Dies ist das Konzept des raffinierten Restaurants von Ahmad Ismail, das sich durch eine minimalistische Einrichtung und eine kurze Speisekarte auszeichnet: sieben Vorspeisen und sieben Hauptgerichte aus saisonalen Produkten. Hier werden die traditionellsten libanesischen Geschmäcker mit lokalen Zutaten von hervorragender Qualität zubereitet.
Das Essenserlebnis ist gesund, zeitlos und veganfreundlich. Aus der Speisekarte stechen der Hummus mit Chistorra-Wurst und baskischer Piparra, die gewürzte Fleisch-Baklava und die geröstete Aubergine mit Tahini und Miso hervor.
📍 Calle de Barceló, 5 (Zentrum)
Preis: €€€€€
8. Antuanet
Antuanet bietet eine gastronomische Reise in den Libanon in einer kosmopolitischen Atmosphäre. Obwohl sich alle Gerichte des Hauses durch ihre Qualität und Größe auszeichnen, ist dieses Restaurant bekannt für seine verschiedenen Cremes mit Fladenbrot, sein Schawarma, sein Kibbe (dieser gebratene Hackfleischimbiss, der unseren Kroketten so ähnlich sieht) und sein Baklava, die meistgepriesene Süßspeise im Nahen Osten.
📍 Augusto Figueroa, 21 (Chueca)
Preis: €€€€€