Malasaña ist das Mekka für alle jungen, alternativen Neuankömmlinge in Madrid. Das Bohème-Viertel der Hauptstadt schlechthin ist heute ganz der Freizeit gewidmet, aber seine Ursprünge sind der Schlüssel zur Geschichte der Stadt.
Die Heldin des Aufstands vom 2. Mai gegen die Franzosen, Manuela Malasaña, ist heute Namensgeberin des Viertels, das ursprünglich Maravillas hieß. Der Geist dieser Art von Rebellion lebt in den Straßen weiter, vor allem auf der Plaza del Dos de Mayo, wo kulturelle Bewegungen wie die Movida Madrileña oder das Wiederaufleben von Post-Punk und Indie Mitte der 2000er Jahre entstanden sind.
Essen und Trinken in Malasaña
Bolívar
Das Bolívar, das seit 52 Jahren die Einheimischen des Viertels Malasaña und Neugierige aus anderen Gegenden verköstigt, die seine wettbewerbsfähigen Menüs probieren, hat ein klares Konzept, das das Rückgrat des Restaurants bildet.
Dieses Konzept besteht aus saisonalen Produkten. Ángel Losada, der Sohn des Gründers und derzeitige Besitzer des Restaurants, betont die Bedeutung von Rohstoffen, saisonalen Produkten und Qualitätserzeugnissen.
Calle de Manuela Malasaña, 28
Bar Malos
Die Speisekarte des Malos bewahrt die Essenz des klassischen Melo’s (nicht umsonst ist es sein kleiner Bruder) mit seinen hausgemachten Kroketten und seinem berühmten Laib Brot, Lacón und Tetilla-Käsepantoffeln. Aber es gibt auch Neuheiten, wie die Braviolis (mit einer Zubereitung nach dem Vorbild des Parador de la Moncloa „auf unsere Art“, mit einer gerösteten Knoblauch-Aioli) und hausgemachten Käsekuchen.
📍 Calle de Velarde, 13
Thunder
Ihr Ziel ist klar: Sie wollen die Fastfood-Industrie zum Wohle des Planeten, der Menschen und der Tiere revolutionieren . Und bis jetzt ist ihnen das auch gelungen. Dieses kleine Lokal in der Calle Don Felipe 4 (neben der Plaza de San Ildefonso) braucht nicht mehr als fünf verschiedene Hamburger, fünf Teller mit gewürzten Kartoffeln und sechs verschiedene Vorspeisen, um den Magen zu erobern.
Die Speisekarte ist einfach, aber gelungen, perfekt für einen dieser Tage, an denen man Lust hat, in die Pedale zu treten; und das Beste ist, dass sie komplett vegan ist. Sie werden keine tierischen Produkte auf der Speisekarte finden, obwohl wir sicher sind, dass Sie es nicht glauben werden, wenn Sie es probieren.
📍 Calle Don Felipe, 4
Harvey’s
Harveys‘ hat etwas Zwillingspäpstliches an sich. Man hat das Gefühl, dass man beim Durchschreiten des roten Vorhangs den „Mann von woanders“ beim Tanzen oder „Lady Leño“ an der Bar antrifft. In gemütlichen, intimen Sitzecken wählt man einen Cocktail (oder lässt sich vom Barkeeper überraschen) und lässt die Zeit zwischen den Schlucken verstreichen. Es ist ein ruhiger, entspannter Ort, der dazu einlädt, die Uhr zu vergessen und zwischen einem Schluck Ramos Gin Fizz (Vanille, cremig, ein Muss) lange Gespräche zu führen.
📍 Calle de Fuencarral, 70
Coco-Bar
Das Pastrami-Sandwich der Coco Bar sollte zum Weltkulturerbe (von Malasaña) gehören. Daneben gibt es Gerichte wie die vietnamesischen Sandwiches (mit iberischem Speck oder vegan), die Quesesitas (mit Käse gefüllte Mais-Empanadas) oder die köstlichen Nachos (mit Mandanga, Chili con Carne oder in der vegetarischen Variante).
Aber das Beste an Coco ist die Atmosphäre, die Biere und die Lacher. Nach dem Umzug in ein etwas größeres Lokal in der gleichen Straße (Espíritu Santo 36) eröffneten sie ihren zweiten Standort im Geschäft Generación X in Tirso de Molina.
📍Calle del Espíritu Santo, 36
Tapaloguistas
Zwei frische Doppelbiere, perfekt eingeschenkt, in einem unterhaltsamen, freundlichen Raum, in dem man sich wie in einer Familie fühlt, für 5,50 €. Darum geht es bei Tapaloguistas, dem Lokal der Komiker Iñaki Urrutia und Sayago: Lachen, umgeben von Freunden und Familie, an einem Ort, an dem man sich wie zu Hause fühlt.
📍Calle del Espíritu Santo, 21
💸 Zwei doppelte Biere für 5,50 €.
Leckere vegane Krapfen
Niemandem ist ein Bonbon zu bitter. Schon gar nicht, wenn er vegan ist. Delish Vegan Doughnuts ist eine sehr gute Alternative zu den traditionellen Backwaren, ohne dabei den handwerklichen und köstlichen Touch zu verlieren. Sie haben sich auf Donuts spezialisiert, bieten aber auch die Croissant-Brötchen an, die man überall auf Instagram sieht, und anderes klassisches Gebäck. Natürlich haben sie so viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Füllungen für ihre Donuts, dass Sie die Qual der Wahl haben.
📍Corredera Alta de San Pablo, 12
Juancho’s
Wir haben Juancho’s schon hundertmal empfohlen, und das ist noch nicht genug. Einer der besten Hamburger in Spanien und somit auch in Madrid. Das Fleisch ist von bester Qualität und perfekt zubereitet, und das Lokal liegt in dem bereits erwähnten Viertel. Ein Muss für Burger-Liebhaber. Sonst noch etwas? Ja, sie haben einen unserer Aufkleber.
Calle de Andrés Borrego, 16.
Was man in Malasaña unternehmen kann
Freeway
Man wird Ihnen sagen, dass Freeway ein „English Pub“ ist. Vielleicht ist das die Definition für diejenigen, die es von außen betrachten, mit seinem Holz, seinen Ständen vor dem Laden, seinen Pints mit Bier. Aber man braucht nur ein paar Stunden dort zu verbringen, um zu erkennen, dass sich alles im Erdgeschoss abspielt (und das ist, aus britischer Sicht, madrilenisch vom Feinsten). Wenn der Mond aufgeht, öffnet sich dieser Bereich und die Musik des Augenblicks und das Tanzen wird entfesselt. Ein großartiger Ort, um die Nacht zu beginnen.
📍Calle de San Vicente Ferrer, 7
Die erste Beer-Pong-Bar in Spanien
Es musste einfach in Malasaña passieren. Das touristisch geprägte Viertel hat sich chamäleonartig an neue und extravagante Moden angepasst, wie zum Beispiel Beer Pong, jene Sportart“, bei der man mit Gläsern und Getränken anstößt und Tischtennisbälle in verschiedene Gläser werfen muss. Eine Idee, die ebenso weit hergeholt wie süchtig machend ist.
📍Manuela Malasaña, 31
💸 1 Stunde Sitzung + 1 Getränk für 10,00€.
Tipos Infames
Ein Muss in Malasaña, wenn es jemals eines gab. Bücher und Weine, was will man mehr? Ein persönlicher Service (wenn Sie oft kommen, behalten sie Ihr Gesicht, aber vor allem Ihren Geschmack), Buchpräsentationen in der unteren Etage und ein Schaufenster, das immer mit den besten Empfehlungen des Augenblicks besticht. Gleich gegenüber finden Sie Menudos Infames, einen zweiten Raum, der sich Kinder- und Jugendbüchern, Graphic Novels, Poesie und Theater widmet.
📍Calle de San Joaquín, 3
Das Fabelhafte
Eine Neuheit im Viertel, die nicht nur eine Buchhandlung ist, sondern noch viel mehr. Seine Gründerin, Alina Zarekaite, definierte das Projekt von Madrid Secreto bei der Eröffnung wie folgt: „Es ist eine Buchhandlung, die auf Erzählungen und grafische Romane spezialisiert ist, aber auch eine Schule: ein Raum für Workshops, die mit der Welt der Bücher und der Kreativität im weitesten Sinne zu tun haben“. Zu diesem Konzept des „Fabelhaften“ fügt Zarekaite eine integrierende und vielfältige Komponente hinzu, und in ihrer Auswahl stechen Bücher hervor, die von rassifizierten Menschen, LGTBIQ+, Frauen… geschrieben wurden, sowie eine große Auswahl an Werken, die dem Eurozentrismus entfliehen.
📍Calle del Barco, 40
Polemo
Der Ort, an dem die Abschaffung des Pitillo begann. Wir sind uns ziemlich sicher, dass es hier war: im Polemo Shop. Schlabberhosen, Marken, die man nur in diesem Laden findet, Mützen und andere Dinge, die unsere Straßenkleidung ausmachen. In diesem Geschäft finden Sie auch einen der Zöglinge des Besitzers: Joey, einen weißen American Staffordshire Terrier, der alle Blicke in Corredera Alta auf sich zieht.
📍 Corredera Alta de San Pablo, 2
Glücklicher Drache
Eine rote Tür mit einem Neon-Drachen, kein Name, aber der Lucky Dragon: eine der kultigsten Kneipen von Madrid. Wenn Sie diesen Ort betreten, reisen Sie irgendwo nach Asien – wir wissen nicht genau, wohin. An der Decke hängen rote Laternen, Tausende von Postern mit Schriftzeichen, die wir nicht entziffern können, und sogar ein kleiner Imbissstand, an dem der DJ auflegt.
Im Lucky Dragon, das von Laura Vandall und Edgar Kerri gegründet wurde, wird hauptsächlich Disco- und House-Musik gespielt , und man kann bis 3:30 Uhr tanzen, wenn es schließt. Außerdem ist diese Kneipe ein beliebter Treffpunkt für die Stammgäste von Malasaña und einige der wichtigsten Persönlichkeiten der Kulturszene.
📍 Calle de la Estrella, 3
La Fiambrera
Als wäre es das Werk der Modlins, finden wir durch einen glücklichen Zufall eine unglaubliche Galerie, die die Arbeiten von mehr als 20 zeitgenössischen Künstlern – sowohl nationalen als auch internationalen – vereint. Der Raum ist in einen Kunstladen und einen Ausstellungsraum unterteilt, dessen Werke regelmäßig wechseln.
La Fiambrera konzentriert sich auf die Förderung künstlerischer Strömungen, die mit Urban Art, Illustration, Pop-Ästhetik und zeitgenössischem Surrealismus zu tun haben. Diese Vielfalt an Stilen wird schon beim Betreten der Räumlichkeiten deutlich, wo Eklektizismus und Farbenreichtum das Markenzeichen des Hauses sind.
📍 Calle del Pez, 7
Kunsthandlung La Causa
La Causa war ursprünglich eine Galerie und ein Kunstgeschäft, hat sich aber inzwischen aufgeteilt. In Malasaña befindet sich das Geschäft, das sich auf Drucke spezialisiert hat, d. h. auf nummerierte Kopien von Künstlern. Hier können Sie Ihre eigene kleine Kunstsammlung anlegen oder jemand anderen mit einem Geschenk dazu ermutigen, dies zu tun. Es gibt Drucke ab 30 € und von allen möglichen Künstlern, spanischen und internationalen.
Die Kunstgalerie, die sich auf aufstrebende Künstler und urbane Kunst konzentriert, befindet sich jetzt im Viertel Las Letras. Wenn Ihr Budget über 100 € liegt, werden Sie auch hier fündig.
📍 Calle Jesús del Valle, 27 (Malasaña)
AMEN
Nur wenige Meter von der Plaza del Dos de Mayo entfernt befindet sich dieser Concept Store, der sich zu einem Bezugspunkt für Designliebhaber in der Hauptstadt entwickelt hat. Streetwear, Schmuck, Dekoration, Zeitschriften und Fachbücher sind nur einige der Dinge, die Sie im AMEN finden können.
Der Raum ist völlig minimalistisch und mit Spuren von skandinavischem Design gestaltet. Von außen kann man die Schaufenster sehen, die wahre Kunstwerke sind. Im Inneren findet man nur ein Muster eines jeden Kleidungsstücks, um seinen ästhetischen Wert zu schätzen. Darüber hinaus werden häufig Pop-ups und Events in Zusammenarbeit mit anderen Marken veranstaltet, was den Raum noch vielfältiger macht und seine Ästhetik ständig weiterentwickelt.
📍 Calle de San Andrés, 3
Sohn von Epigmenio
El Hijo de Epigmenio ist ein charmantes Geschäft, das sich dem spanischen Kunsthandwerk, insbesondere der andalusischen Keramik, widmet. In den Holzregalen finden Sie die für Níjar typischen gelb, grün und blau gesprenkelten Töpferwaren, den klassischen Krug, der auch auf einem Costumbrista-Gemälde von Romero de Torres zu sehen sein könnte, oder eine grüne Ölkanne aus Glas.
Wenn Sie möchten, dass auf Ihrem Tisch ein Hauch von Tradition wieder auflebt, sind Sie hier genau richtig.
📍 Calle de la Puebla, 13
Vintage-Läden in Malasaña
La Mona Checa
In der Calle Velarde, im Herzen von Malasaña, finden Sie die meisten Secondhand-Kleiderläden in ganz Madrid. La Mona Checa ist leicht an den Farben der Tür und dem großen zirkuszeltartigen Stoff an der Decke zu erkennen. Wenn Sie von der Masse an Kleidung gelangweilt sind, Ordnung bevorzugen, etwas suchen, das einen früheren Filter passiert hat, oder etwas Spezielles zu einem guten Preis, dann ist dies eines der Geschäfte, die Sie unbedingt besuchen sollten.
📍Calle Velarde, 2
Kinda kiks
Kinda Kinks ist einer der Tempel für Retro- und Indie-Kleidung, wie sie sich selbst definieren, insbesondere für Herrenmode. Wenn auf Ihrer Spotify-Playlist immer noch Pulp läuft und Sie selbst im Sommer Doctor-Martens-Schuhe tragen, werden Sie hier wahrscheinlich fündig. Die Auswahl an Lacoste-Pullovern, Trenchcoats und Barbour ist eine Erwähnung wert.
📍 Calle Velarde, 6 und Calle del pez, 16
Elster
Magpie ist ein Klassiker unter den Second-Hand-Läden in Malasaña. Zwischen kurzärmeligen Hemden aus den 80er Jahren, Jeans aus den 90er Jahren und Schuhen aus den 2000er Jahren kann man hier einige Designerstücke finden. Obwohl es sich nicht um ein Geschäft handelt, das sich auf Luxus spezialisiert hat, ist es nicht schwer, unter anderem Vintage von Fendi, Gucci oder Prada zu finden. Wie bei den meisten Geschäften dieser Art muss man von Zeit zu Zeit hingehen, um das zu finden, was man sucht, daher ist es am besten, mit einer klaren Vorstellung von dem, was man sucht, hinzugehen.
📍 Calle Velarde 3, Räume 3 und 4
Dieser Artikel wurde von Alberto del Castillo, Isabel Nieto, Miguel Ortiz und Elena Francés verfasst.