
Mit seinem Haustier essen zu gehen, ist schon lange nicht mehr nur ein paar Hipster-Cafés vorbehalten. Jetzt ist es trendy und, was noch wichtiger ist, es ist normal. Der Repsol-Führer, der ein Gespür dafür hat, was gerade angesagt ist, hat soeben 270 neue Soletes in ganz Spanien bekannt gegeben, in denen es nicht nur guten Kaffee und noch bessere Omelettes gibt, sondern in denen auch der rote Teppich für Ihren Hund ausgelegt wird.
Mit diesen Neuzugängen zählt die Solete-Familie nun insgesamt mehr als 4 500 Lokale in ganz Spanien. Traditionelle Kneipen, Spezialitätencafés, Brunchbars, vegane Restaurants, Konditoreien, in denen nicht zwischen Mensch und Hund unterschieden wird: Alles ist auf dem Radar, wenn es darum geht, gut versorgt zu sein und zu Preisen, die Sie nicht abschrecken.
Soletes für Hunde und Menschen

„Wir haben bei den Nutzern ein wachsendes Interesse daran festgestellt, zu erfahren, wo man mit seinem Haustier hingehen kann“, erklärt María Ritter, Leiterin des Repsol Guide. „Ich habe selbst einen Hund, Bowie, und ich freue mich, ihn in die Pläne einzubeziehen“. Diese Sonderausgabe von Soletes wurde also mit dem Ziel erstellt, denjenigen das Leben zu erleichtern, die ihren Hund als Teil der Familie betrachten.
Es gibt Orte, die noch ein wenig weiter gehen. In Lokalen wie dem Linda Café in Valdemoro werden nicht nur Hunde eingelassen, sondern es werden auch Leseclubs für Menschen eingerichtet. Ein Brunch, ein Roman, Ihr Labrador zu Ihren Füßen. Das Konzept des „planazo“ hört sich langsam anders an.
In Madrid haben sich 18 neue Soletes der Party angeschlossen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: von den Kaffeespezialitäten von Urbano Specialty Coffee in Santa Bárbara über den japanischen Veganismus von Okashi Sanda in Malasaña bis hin zu Lokalen wie Merinas Bar und Ultramarinos oder Gozar. Es gibt auch Restaurants, die wie moderne Pop-Platten klingen (Fiera, Jam, Nato) oder Lokale, die Frühstück, Mittagessen und Snacks versprechen, ohne auf die Uhr zu schauen (Casa de Canarias, Plántate Café).
Vollständige Liste der neuen Soletes von Madrid
- Casa de Canarias (Calle de Santa Cruz de Marcenado, 13)
- Linda (Calle de Godollo, Ecke mit Valdesanchuela – Valdemoro)
- Yamaoka (Calle de las Pozas, 31 – San Lorenzo del Escorial)
- Merinas Bar y Ultramarinos (calle del Alférez Juan de Usera, 42)
- Okashi Sanda (calle de San Vicente Ferrer, 22)
- Urbano Spezialitätenkaffee (calle de Santa Bárbara, 8)
- Plántate Café (calle del Mesón de Paredes, 28)
- Grupeta Bar (Calle de Raimundo Fernández Villaverde, 30)
- La Bonita Madrid (Calle de Rosario Pino, 15)
- Tasca Barea (Calle de Rodas, 2)
- Bibì e Bibò (verschiedene Standorte)
- Trava (Calle de Calatrava, 26)
- Nato (Calle de Elisa, 1), das wir bereits in die Liste der angesagtesten Restaurants in Madrid aufgenommen haben
- Fiera (Costanilla de Capuchinos, 3)
- Caiño (Calle de Ibiza, 35)
- Alto Bardero (Plaza de Puerta de Moros, 4)
- Gozar (Calle de Caramuel, 19), das an diesem Wochenende an der Tapas-Route Puerta del Ángel teilnimmt.
- Jam (Calle del Marqués de Toca, 7)