Obwohl Madrid die am dichtesten besiedelte Stadt Spaniens ist, mangelt es ihr nicht an Natur. Die Stadt ist eine der Städte mit den meisten Bäumen und Grünflächen in Spanien. Doch neben den bekannten und zentral gelegenen Parks wie dem Retiro oder dem Westpark gibt es auch das gebirgige und etwas unübersichtliche Gebilde, das den Madrilenen als „la Sierra“ bekannt ist und in dem sich viele der unten beschriebenen Naturschätze befinden. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Stauseen, Sümpfen und Seen, die den Mangel an Stränden im Sommer etwas ausgleichen.
Glücklicherweise ist es nicht schwierig, die Natur in der Nähe von Madrid zu erkunden: Die Region bietet nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt reizvolle Naturlandschaften, die sich ideal für einen Tages- oder Wochenendausflug mit der Familie oder mit Freunden eignen. Und diese Liste ist der Beweis dafür.
1. der Naturpark La Pedriza
Der Regionalpark La Pedriza ist eines der beliebtesten Gebiete der Sierra de Guadarrama und einer der von Kletterern und Wanderern bevorzugten Naturparks in der Nähe von Madrid. Sie werden an den Wochenenden von den Wänden, Klippen und Felsen angezogen, die eine einzigartige Landschaft in der Orographie von Madrid bilden.
Auch wenn es viele Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gibt, ist es wichtig, sich vor dem Aufbruch zu informieren, vor allem in der kalten Jahreszeit. Im Sommer bietet sich eine Abkühlung im Wasser des Flusses Manzanares an, der durch eine der typischsten natürlichen Enklaven in der Nähe von Madrid fließt.
65 Kilometer vom Stadtzentrum Madrids entfernt
2. Purgatorio-Wasserfälle
Wir fahren weiter in die Sierra de Guadarrama, in die Gemeinde Rascafría, wo wir diesen Wasserfall finden, den die Natur uns in Madrid schenkt. Um zum Wasserfall zu gelangen, muss man einem einfachen Weg folgen, der am Paular-Kloster beginnt und etwa 6 Kilometer lang ist. Auf dem Weg dorthin können Sie auch das Arboretum Giner de los Ríos besichtigen, einen Laubwald mit verschiedenen Baumarten aus der ganzen Welt.
75 Kilometer vom Stadtzentrum von Madrid entfernt
3. Chorrera de los Litueros
La Chorrera befindet sich in der Gemeinde Somosierra. Der höchste Wasserfall in der Region Madrid ist nur eine Stunde und zwanzig Minuten von der Hauptstadt entfernt. Hier kann man sehen, wie das Wasser aus den Quellen auf den Gipfeln schließlich zwischen den riesigen Felsen aufsteigt und den Wasserfall bildet. Der fast zwei Kilometer lange Rundweg ist ausgeschildert und beginnt an der Ermita de Nuestra Señora de la Soledad.
102 Kilometer vom Stadtzentrum von Madrid entfernt
4. Stausee El Atazar
Dieser Stausee liegt in der Sierra Norte, eine Stunde von Madrid entfernt, und ist aufgrund seiner enormen Größe auch als „El mar de Madrid“ (das Meer von Madrid) bekannt. Er ist Teil des Canal de Isabel II und wird von der so genannten Mancomunidad del Embalse de Altazar umgeben, zu der bedeutende Dörfer wie El Berrueco gehören. Es gibt verschiedene Wanderrouten, je nach Schwierigkeitsgrad und gewünschter Dauer, wobei einige historische Punkte wie der arabische Wachturm und die römische Brücke zu beachten sind. Zweifellos ein obligatorischer Halt, wenn Sie auf der Suche nach reizvollen natürlichen Orten in der Nähe von Madrid sind.
75 Kilometer vom Stadtzentrum von Madrid entfernt
5. Peñalara-Lagunen
Der Naturpark Peñalara ist ein weiteres Naturerlebnis in Madrid: Er beherbergt den höchsten Gipfel der Sierra de Guadarrama und eine Reihe von Lagunen eiszeitlichen Ursprungs. Es gibt Wanderrouten für alle Schwierigkeitsgrade, aber um die Lagunen zu genießen, muss man keine komplizierten Strecken zurücklegen. Unter den kleinen Lagunen stechen zwei hervor: die Laguna Grande de Peñalara und die Laguna de los Pájaros. Die erste, oben abgebildet, ist die am meisten besuchte und am leichtesten zugängliche Strecke von etwa 6 Kilometern hin und zurück.
120 Kilometer vom Zentrum von Madrid entfernt
6. Hervidero-Wasserfall
In der Nähe von San Agustín de Guadalix, im mittleren Becken des Jarama, befindet sich eine der großen Naturüberraschungen von Madrid. Der Wasserfall Cascada del Hervidero ist von einer Landschaft umgeben, die eine Wanderung wert ist, und zwar auf einem Rundwanderweg, der für alle Schwierigkeitsgrade geeignet ist. Entlang des Weges gibt es auch einige Wasserfälle und Holzbrücken, die die Landschaft zu einer bukolischen Szene machen, die uns trotz der kurzen Entfernung zur Hauptstadt von der Stadt wegführt.
55 Kilometer vom Zentrum von Madrid entfernt
7. Santillana-Stausee
Der Stausee von Santillana ist auch unter dem Namen Manzanares del Real bekannt, obwohl er zwischen dieser Gemeinde und Soto del Real liegt, ebenfalls in der Nähe der Bergkette Guadarrama. Der Stausee ist ein idealer Ort zum Spazierengehen, aber auch für Fotoliebhaber, Angler und Ornithologen. Es lohnt sich auch, die Burg aus dem 15. Jahrhundert zu besichtigen, die die am besten erhaltene in der Region Madrid ist und damit zu den schönsten Naturschauplätzen in der Nähe von Madrid gehört, die auch historisch Interessierte zufrieden stellen.
49 Kilometer vom Stadtzentrum von Madrid entfernt
8. Hafen von Canencia
Eineinviertel Stunden von der Hauptstadt entfernt befindet sich dieser Schatz der Madrider Natur, ein Birkenhain mit einem Bach. Puerto de Canencia ist reich an Wasserfällen und Wanderwegen, aber der bekannteste ist die Chorrera de Mojonvalle. In der Gegend gibt es auch viele Kiefern und Laubbäume, die zu dieser herbstlichen Szenerie beitragen. Abgesehen von den Wanderwegen ist es eine gute Gelegenheit, die Gemeinde zu besuchen, die dem Hafen ihren Namen gibt, und sich in Madrid touristisch zu betätigen.
63 Kilometer vom Stadtzentrum von Madrid entfernt
9. Das Tal von Fuenfría
Wenn es um die Natur in der Nähe von Madrid geht, darf man Cercedilla nicht vergessen. Das Tal besteht aus Mineralien aller Art, einer vielfältigen Tierwelt und natürlich einem großen Kiefernwald. Außerdem findet man entlang der Route, die sich sogar mit einem Teil des Jakobsweges innerhalb der Gemeinde Madrid deckt , römische Straßen, natürliche Wasserbecken und Wasserfälle.
64 Kilometer vom Stadtzentrum von Madrid entfernt
10. Picadas-Stausee
In den Ausläufern der Sierra de Gredos liegt dieser 92 Hektar große Stausee, der 1952 am Fluss Alberche angelegt wurde. Zusammen mit dem angrenzenden Stausee San Juan ist er im Sommer wegen seiner Binnenstrände bei Badegästen sehr beliebt. Er ist auch für seine grünen Rad- und Kanustrecken bekannt.
60 Kilometer vom Zentrum von Madrid entfernt
11. Las Cárcavas
Die Route nach Las Cárcavas beginnt am Staudamm Pontón de la Oliva, direkt an der Grenze zwischen den Regionen Madrid und Guadalajara. Diese geschützte Landschaft – ähnlich wie in den Barrancas de Burujón – ist durch die Erosion des Wassers auf vegetationsarmen Böden entstanden.
Es gibt zwei Wege, um sie zu erreichen: einen kurzen, etwa zweistündigen Weg mit einem steilen Anfangsgefälle, der aber direkter zu den Cárcavas führt, und einen längeren Rundweg, der für eine Tageswanderung ausgelegt ist.
79 km vom Stadtzentrum von Madrid entfernt.
12. Der finnische Wald
In Rascafría, einem der kältesten Dörfer Madrids, gibt es einen Ort mit Birken, Pappeln und Tannen, der den Spitznamen Finnischer Wald trägt. Ein kleiner Teich trägt dazu bei, diese skandinavisch anmutende Landschaft mit Steg und Blockhaus zu schaffen, die sich direkt vor dem Königlichen Kloster Santa María de El Paular befindet. Der Spaziergang entlang des Lozoya-Flusses ist einfach und hat dank der Laubbäume, die ihn umgeben, zu jeder Jahreszeit einen besonderen Reiz.
82 km vom Zentrum von Madrid entfernt.
13. La Herrería-Wald
Der Herrería-Wald umgibt einen Teil des Klosters San Lorenzo de El Escorial. Er ist für einen seiner Wege bekannt: den des Stuhls von Philipp II., ein Stein in Form eines Sitzes auf einem Hügel, von dem aus der Mythos besagt, dass der spanische König die Werke von El Escorial gesehen hat. In Wirklichkeit handelt es sich um einen vetonischen Altar, der in den letzten Jahrhunderten verändert wurde.
Er erstreckt sich über eine Fläche von 497 Hektar und ist Teil des Natura-2000-Netzes als Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse und besonderes Schutzgebiet für Vögel.
Er ist 56 km vom Stadtzentrum Madrids entfernt.
14. Barrancas de Burujón (in Toledo)
Die Barrancas de Burujón sind eine beeindruckende Naturlandschaft, die im Laufe von 25 Millionen Jahren durch die Erosion von Wasser und Wind entstanden ist. Die spektakulären rötlichen Schluchten, die mit dem Grand Canyon des Colorado verglichen werden, machen diesen Ort zu einem idealen Wochenendausflug.
Er wurde 2010 zum Naturdenkmal erklärt und bietet leicht zugängliche Wanderwege mit Panoramablicken, die den Besucher in Erstaunen versetzen können. Obwohl er nur mit dem Auto oder dem Fahrrad zu erreichen ist, machen ihn seine Nähe zu Toledo und seine Schönheit zu einem privilegierten Ziel, immer unter der Prämisse, die natürliche Umwelt zu schützen.
90 km vom Stadtzentrum von Madrid entfernt.
Die Region verfügt über zahlreiche bezaubernde natürliche Orte in der Nähe von Madrid, die aufgrund ihrer Nähe zur Hektik der Hauptstadt selbst die Ungläubigsten überraschen würden, die aber auch Teil der lokalen Kultur sind. Und zweifellos gehören sie zu den am besten zugänglichen Plänen, um der Stadt zu entkommen, ohne viele Kilometer fahren zu müssen. Man lernt nicht nur die Geschichte der Region besser kennen, sondern kann sich auch sportlich betätigen, ohne Angst vor dem Verkehr Fahrrad fahren oder Kanufahren lernen– es gibt Möglichkeiten für fast alle Niveaus.