Ramen erobern in Madrid weiterhin die Gaumen der Einheimischen, die an deftige Suppen ebenso gewöhnt sind wie an Eintopfgerichte. Dieses japanische Gericht ist so beliebt, dass, sobald die Temperaturen in der Hauptstadt sinken, die Suchanfragen bei Google steigen.
Obwohl das Schlürfen hier verpönt ist, hat man bei Ramen keine Wahl. Dieses japanische Gericht hat chinesische Ursprünge und ist nicht sehr weit entfernt (zeitlich, aber räumlich), denn es ist seit dem Zweiten Weltkrieg ein grundlegendes Gericht der japanischen Kultur. Die Zutaten und die Konsistenz variieren, aber einige der hier servierten Gerichte wurden westlich angepasst, so dass sie fast so verbreitet sind wie Sushi.
1. Hattori Hanzo
Hattori Hanzo ehrt den Namen eines legendären Samurai durch seine Izakaya-Philosophie, eine Art japanische Taverne, in der bestimmte Grundsätze eingehalten werden, wie hausgemachte und tägliche Zubereitung, Authentizität und Respekt für die japanische Gastronomie, Saisonalität und die Verwendung saisonaler Produkte. All diese Attribute werden bei der Zubereitung der beiden Ramen-Sorten erfüllt. Beide werden mit einer dicken Brühe aus Hühnern aus Freilandhaltung zubereitet – einer der Gründe, warum sie zu den besten Ramen Madrids gehören -, aber sie unterscheiden sich durch den Hauch von gealterter Sojasauce in der einen und von Yuzu mit Umami in der anderen.
€€€€€
📍Calle Mesonero Romanos, 17 (Centro)
2. Igo Ramen
Bei Igo Ramen, das sich rühmt, die besten Ramen Madrids zu haben, kann man aus 7 Ramen- und Nudelsorten und 6 Brühen wählen und mehr als 24 verschiedene Zutaten kombinieren. So können Sie sich aus über 1.000 Möglichkeiten ein Ramen nach Ihrem Geschmack zusammenstellen. Das 2012 in Usera – der Wiege der asiatischen Küche in Madrid – eröffnete Restaurant befindet sich seit 2018 in der Calle Tudescos, wo es noch zwei weitere Standorte gibt.
Sie verkaufen auch Ramen-Kits online, damit Sie sie zu Hause zubereiten können.
€€€€€
📍Calle de Tudescos, 4 (Centro), Calle Navas de Tolosa, 9 (Centro) und Calle Mayor, 73 (Centro)
3. yokaloka
Die Ramen von Yokaloka inspirierten Isabel Coixet zu ihrer Serie Foodie Love, in der die Protagonistin behauptet, es seien die besten Ramen der Welt. Yoka Kamada ist die Japanerin, die seit mehr als 14 Jahren mit ihrem Yokaloka auf dem Mercado de Antón Martín vertreten ist. Es ist der perfekte Ort, um ein Menü bestehend aus Tonkotsu-Ramen, Hühnchen-Gyozas und Yokaloka (Sushi-Set) zu genießen, begleitet von einem Krug Sake. Es gibt jetzt auch einen zweiten Standort.
€€€€€
📍Calle de Santa Isabel, 5 (Mercado de Antón Martín) und Plaza de Matute, 7 (Centro)
4. Ramen Komainu
Aska Okumura vermisste die Ramen ihrer Kindheit; Gonzalo Ibáñez, ihr Ehemann, setzte Himmel und Erde in Bewegung, um genau diesen Geschmack, dieses ganz besondere Umami , zu finden und nach Madrid zu bringen. Aus seiner Suche entstand Ramen Komainu, eine detaillierte und respektvolle Hommage an echte Ramen. Das Erfolgsrezept (das sie gleich nach der Eröffnung in Chamberí erreicht haben) besteht aus Nudeln, die zu Hause mit einer sorgfältig erforschten Mehlmischung geknetet werden, aus Qualitätszutaten, bei denen die Tara im Vordergrund steht (ohne Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker) und aus einer schmackhaften Brühe, von der man keinen Tropfen übrig lassen kann.
💶 €€€€€
📍Calle José Abascal, 13 (Chamberí)
5. Ramen Kagura
Die Geschichte von Kagura ist eine Liebesgeschichte, oder zumindest ist das der Grund, warum ihr Gründer, der Japaner Keigo Onoda, nach Spanien zog. Hier beschloss er, ohne jegliche Erfahrung in die Gastronomie einzusteigen. Mit der Hilfe seines Freundes Akimasa Kawata, einem Koch aus Tokio, eröffnete er 2014 sein erstes auf Ramen spezialisiertes Restaurant. Der Erfolg war so durchschlagend, dass daraus ein Franchise wurde und es nun rund zwanzig Restaurants in ganz Madrid gibt.
€€€€€
6. Ramen Shifu
Ramen Shifu öffnete seine Türen erstmals 2017 in der Calle Ayala in Madrid. Vier Jahre später haben sie zahlreiche Lokale in ganz Spanien und sogar in Italien und Luxemburg. Der Schlüssel zu einem solchen Erfolg liegt in der Basis dieser Suppe. Die Brühe ist vom Originalrezept aus der Region Hakata, einem Stadtteil von Fukuoka, inspiriert, das Guo Jianyong, Gründer und Präsident der Ayala Japan Group, auf seinen Reisen nach Japan aus erster Hand kennengelernt hat.
€€€€€
7. Chuka Ramen-Bar
Chuka ist nach eigener Definition die japanische Variante der chinesischen Küche. Aber abgesehen von diesem Konzept ist die Brühe der Suppen, die in diesem Restaurant serviert werden, kaum vergleichbar. Die Konsistenz dieser Ramen ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie 24 Stunden lang gekocht werden. Obwohl die Speisekarte saisonal wechselt, werden in der Regel drei Arten von Ramen angeboten. Zwischen den beiden Ramen, in denen die Nudeln geschlürft werden können, gibt es eine, die im Allgemeinen fester ist als die andere, und eine dritte, die kalt und ohne Brühe serviert wird.
€€€€€
📍Calle de Echegaray, 9 (Las Letras)
8. Ninja Ramen
Ninja Ramen hat sich seit 2016 in Malasaña den Geist der Izakaya, der japanischen Taverne, bewahrt. Paloma Fang, die Gründerin der Bellaciao-Gruppe, hat einige Erinnerungen an ihre Kindheit in Osaka und Kyoto in dieses auf Ramen spezialisierte Restaurant übertragen, das ihr erstes Projekt war und später durch Ninja Taberna (Calle Princesa, 13) ergänzt wurde. Hier werden 6 verschiedene Varianten dieser herzhaften japanischen Suppe serviert, darunter eine vegetarische Variante, eine scharfe und eine mit schwarzem Knoblauch, die von der Küchenchefin empfohlen wird.
€€€€€
📍Calle Barceló, 1 (Malasaña) und Calle Princesa, 13 (Centro)
9. yokohama Ramen
Im Yokohama können Sie bis zu sieben verschiedene Ramen-Sorten für 11 bis 13 Euro probieren: Ente, Meeresfrüchte, Huhn, Eby, Tonkotsu, Tan Tan Men (scharf) und eine Gemüsevariante. Und obwohl wir uns in diesem Artikel auf die Brühen konzentrieren, sollten Sie das Lokal nicht verlassen, ohne eine der Sushi-Varianten zu probieren.
Sie werden nicht nur wegen des Essens wiederkommen, sondern auch wegen des stimmungsvollen (aber nicht zu schrillen) Dekors, das zum Verweilen nach dem Essen einlädt.
€€€€€
📍Calle Caballero de Gracia, 12 (Gran Vía) und Calle de Andrés Mellado, 54 Bajo (Chamberí)
10. Miix Kitchn
Die direkteste und prägnanteste Art, über Miix Kitchn zu sprechen, ist, dieses kleine Juwel mit seinen eigenen Worten zu beschreiben: koreanisches und japanisches „Soul Food“. Dazu gehören natürlich auch die Ramen: Es gibt zwei heiße Ramen mit Brühe (Shoyu und Miso Ramen) und eine kalte Variante ohne Brühe (Hiyashi Chuka).
Wir können keine der beiden Varianten vorziehen. Mehr noch: Sie könnten hierher kommen und mit geschlossenen Augen wahllos Gerichte aus der Speisekarte ankreuzen, und Sie würden jedes Mal richtig liegen. Und wir garantieren Ihnen, dass Sie das wollen: Die Atmosphäre, die Behandlung und die Liebe, mit der alles getan wird, werden Ihnen das Gefühl geben, zu Hause zu sein.
€€€€€
📍Calle de Rodríguez San Pedro, 66 (Chamberí)
Nudeln und eine Suppe mit Brocken, obwohl der Vergleich mit Eintopf leicht fällt, gibt es nichts, was diese beiden Gerichte über den Erfolg von Ramen in Madrid hinaus verbindet. Das Gute daran ist, dass diejenigen, die mit diesem typisch madrilenischen Gericht aufgewachsen sind, sehr gut zwischen einer guten und einer mittelmäßigen Brühe zu unterscheiden wissen. Und wer drei Schüsseln Eintopf verträgt, kann auch eine ganze Schüssel vertragen.