Die Gala, bei der der Michelin-Führer seine Sterne vergibt, wird immer mehr mediatisiert, und das Niveau der Madrider Restaurants steigt mit insgesamt 24 Preisträgern. Aber viele dieser Köche haben, manchmal, weil sie vielseitig sind und manchmal, weil sie ein anderes Publikum erreichen wollen, Restaurants ohne Sterne, ohne so viel Rummel. Es gibt sogar solche, die ihr vom renommierten Führer empfohlenes Restaurant geschlossen haben, um etwas weniger pompöses, aber qualitativ gleichwertiges zu eröffnen, wie im Fall von Samy Ali. Andere wiederum verschwinden aus der Liste in diesem Artikel, weil sie endlich den ersehnten Stern erhalten haben (wie kürzlich das RavioXo).
Monchis (von Julián Mármol)
Dieses Restaurant ist vielleicht das riskanteste auf der Liste, aber Sie wissen ja, was die Volksweisheit sagt: Wer nichts riskiert, kann nicht gewinnen. Und Monchis hat alles, um zu gewinnen. In seiner Küche verschmelzen mexikanische Gastronomie und japanische Philosophie zu einer abwechslungsreichen Speisekarte, in der Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
J ulián Mármol nutzt die Detailverliebtheit der japanischen Kultur, um die mexikanische Küche umzuwandeln und ihr eine neue Dimension zu verleihen, die sich in Verzierungen erschöpft. Sein Omakase-Menü, das Sie hier einsehen und buchen können, bietet so überraschende Gerichte wie den Wagyu-Taco oder den Kabeljau-Kokotxa.
Calle Alcalá, 10 (Stadtzentrum)
Menüs zwischen 45 und 125 Euro pro Person.
BiBo (Dani García)
Dani García, der für sein Restaurant in Marbella mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde und im vergangenen Jahr zwei weitere für das Smoked Room in Madrid erhielt, hat noch viele weitere Restaurants in der Hauptstadt, die von diesem berühmten Führer anerkannt werden könnten. Das vielleicht bekannteste ist das BiBo, dessen Speisekarte dank seiner globalen und innovativen Küche eine Reise durch die Traumorte des Chefkochs darstellt. Im BiBo kann man à la carte essen, Tapas bestellen oder an Wochenenden und Feiertagen den berühmten Brunch genießen.
Ein weiteres Restaurant der Dani García-Gruppe ist das Lobito de mar, dessen Spezialität, wie der Name schon sagt, frische und köstliche Meeresfrüchte sind. Eine sehr gute Gelegenheit, das Beste der Küste zu genießen, ohne Madrid zu verlassen.
Paseo de la Castellana, 52 (Salamanca)
A la carte, etwa 50 Euro pro Person.
Barrakuda MX
Wie viele glückliche Momente hat uns Punto MX beschert, das Projekt von Roberto Ruiz, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde und das erste Restaurant mit mexikanischer Küche in Europa war, das vom berühmten Guide Michelin einen Stern erhielt. Doch Ruiz beendete das Projekt auf der Suche nach Ruhe und Experimenten und kehrte in den Frieden und die Stille zurück.
Das tat er mit der Eröffnung des Barracuda MX, einer Hommage an die mexikanische Pazifik-Küche. Das heißt, ein anderer, gewagter Mexikaner, der mit Gerichten wie gegrillten Oktopus-Tacos mit Pico de Gallo und knuspriger Yucca endlich ein neues Fenster zu den unbekannten Genüssen des mexikanischen Landes in Madrid öffnet, Aber Ruiz verschmäht seine Vergangenheit nicht und kehrt jeden Monat ins Punto MX zurück, um einige der emblematischen Gerichte dessen, was eine Ikone der Madrider Küche war und sein wird, wieder aufleben zu lassen.
Calle de Valenzuela, 7 (Retiro)
A la carte, 60 € pro Person / geschlossenes Menü, zwischen 65 und 75 € pro Person.
Doppelganger
Samy Ali, ein halb madrilenischer, halb sudanesischer Chefkoch mit dem Namen eines Boxers, leitet das Restaurant Doppelgänger, das er zuvor im La Candela Restó betrieb, das er aber nach der Auszeichnung mit einem Michelin-Stern schloss. Dieses Restaurant auf dem Markt Antón Martín bietet die Kreativität und die Überraschungen, die man von einem Spitzenrestaurant erwartet, aber zu einem erschwinglichen Preis. Die Speisekarte ist abwechslungsreich, und wenn man sich an den Tisch setzt, werden alle Gerichte auf den Tisch gebracht (man wird nur gefragt, ob man etwas nicht mag oder ob man Allergien hat). Es gibt auch Gerichte zum Mitnehmen.
Calle de Sta. Isabel, 5 (Antón Martín-Markt in Lavapiés)
💶 Etwa 30€ pro Person
Der Garten von Orfila
Was für eine Kochsaga die Familie Sandoval hat. Vom langsam gegarten Spanferkel im Familienrestaurant in Humanes, Las Olas (wo alles begann), bis hin zum mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Coque. Aber es gibt noch mehr: Mario Sandoval leitet als Küchenchef das Team des El jardín de Orfila, dem Restaurant des Hotels Orfila. Ein Restaurant, in dem der traditionelle Geschmack und die besten Produkte im Vordergrund stehen.
Beginnen Sie mit dem Osetra-Kaviar oder dem iberischen Eichelschinken mit Carasau-Brot und Tomate und enden Sie mit den Tournedos vom Lendenstück mit Bröseln, iberischem Speck und Babykarotten-Trilogie oder dem unverzichtbaren Spanferkel-Confit mit knuspriger Haut, Kürbis, Kümmel und Heidelbeerpüree.
Calle Orfila, 6 (Alonso Martínez)
À la carte, 60 € pro Person
La Única
Die Geschichte von Andrés Madrigal verlässt Madrid, reist nach Panama und kehrt nach Madrid zurück. Madrigal erhielt seinen ersten Michelin 1991 für das Restaurant El Olivo und seinen zweiten 2009 für das Restaurant Alboroque. Das Leben führte ihn nach Panama, wo er neue kulinarische Projekte in Angriff nahm.
Jetzt kehrt er mit La Única nach Madrid zurück , einem Restaurant mit „mediterraner“ Küche, das Mexiko und das Mittelmeer durch das Feuer vereint: Holzglut ist das Markenzeichen der Speisekarte. Unbedingt probieren sollte man Gerichte wie den Gouverneur mit roten Garnelen, Oaxaca-Käsekruste, Pico de Gallo und geräucherter Chipotle-Aioli oder das Spanferkel Sepúlveda, das mit Pibil, Guacamole und Xnipek belegt ist.
Calle de Claudio Coello, 10 (Barrio de Salamanca)
Etwa 80 € pro Person.
Estado Puro
Paco Roncero ist für die spanische Gastronomie das, was ein Iniesta für den spanischen Fußball sein könnte. Seine Titel zählen fast wie goldene Bälle: zwei Michelin-Sterne, drei Repsol-Sonnen und ein nationaler Gastronomiepreis im Jahr 2006. Das Juwel in der Krone seiner Restaurants ist die ehemalige Terraza del Casino (im dritten Stock des Alcalá, 15). Es heißt jetzt Paco Roncero Restaurante und hat zwei Sterne.
Das alternative Restaurant des Chefkochs, der mit einem Sandwich zum Begriff wurde, heißt Estado Puro und befindet sich neben dem Neptuno. Es wird als „die traditionellste spanische Gastronomie der Haute Cuisine“ bezeichnet. Klassische Gerichte wie Huevos Rotos (Rühreier) oder Croquetas (Kroketten) zu einem erschwinglichen Preis.
Plaza Cánovas del Castillo, 4 (Centro)
💶 Rund 30€ pro Person
Kyoshi von Ricardo Sanz
Ricardo Sanz, der führende Vertreter der japanischen Haute Cuisine in unserem Land und ein Pionier in seinem kulinarischen Angebot, hat ein kulinarisches Angebot für sein Restaurant zu Hause.
Mit einem nicht unangemessenen Durchschnittspreis (klassisches Menü: 36 €/ Kyoshi-Menü: 38 €) ist das Menü des in Madrid geborenen Küchenchefs für zu Hause exotisch, überraschend und, wie der Rest seiner Kreationen, sehr gewagt. Unter den Nigiri-Festivals stechen die Kyoshi mit Kimuchi-Lachs und Limette sowie die Kyoshi-Nigiri mit Butterfisch, Trüffel und Frühlingszwiebeln hervor.
💶 Etwa 40 € pro Person
Fire Bar
Mauricio Giovanini ist der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef der Bar de fuegos, ein sehr anschaulicher Name, der das Wesen der Protagonisten dieses Lokals in Chueca auf den Punkt bringt: den Grill und die Holzkohle. Sie stehen nicht nur im Mittelpunkt der Speisekarte, sondern auch im Restaurant selbst: Sowohl der Grill als auch der Ofen sind für den Gast sichtbar und er kann sehen, wie seine Gerichte mit dem charakteristischen Aroma des Holzes zubereitet werden.
Auch wenn man zunächst an Fleisch denkt, bietet die Bar de Fuegos auch gegrilltes Gemüse, Meeresfrüchte, Vorspeisen, Salate und sogar gegrillte Desserts wie die gegrillte Ananas mit Pisco-Schaum.
📍 Calle de Barbieri, 7
💶 Etwa 35€ pro Person
Das XO-Universum
Dabiz Muñoz, der zum zweiten Mal in Folge zum besten Koch der Welt gewählt wurde, hat sein eigenes gastronomisches Universum. Und abgesehen von seinem mit drei Sternen ausgezeichneten DiverXO gibt es viele weitere Mainstream-Optionen auf dem Tisch – nicht umsonst sieht man Muñoz oft bei der Einführung von Produkten wie seinem eigenen Roxcón, seinen XO Torrijas oder kürzlich einem Hamburger für die Fußballweltmeisterschaft.
Dieses eigene Universum bietet unter anderem Restaurants wie StreetXO (vorübergehend wegen eines Umzugs geschlossen), GoXO (seine Lieferoption) oder den Food Truck, den er auf dem Weihnachtsmarkt Nuevos Ministerios aufstellt.
📍 Verschiedene Standorte
💶 In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel ein Essen in den Restaurants von Dabiz Muñoz kostet.
DSpeak
Wie der Name schon vermuten lässt, steht hinter DSpeak derselbe Küchenchef wie hinter dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant DSTAgE: Diego Guerrero. Das Restaurant bietet ein Menü à la carte und ein Menü außerhalb des Menüs an, das je nach Saison und frischen Produkten ständig wechselt.
Außerdem gibt es zwei Menüoptionen, die sich je nach Marktlage ändern, zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen. Zum einen das Express-Menü, das von Montag bis Freitag zur Mittagszeit angeboten wird (mindestens für zwei Personen mit einer Vorspeise nach Wahl, einem Gericht zum Teilen, einem Dessert und einem Getränk). Und das All-In-Menü, das von Dienstag bis Freitag zur Mittagszeit angeboten wird, umfasst zwei Vorspeisen, zwei Hauptgerichte, ein Dessert und eine Flasche Wein für zwei Personen (oder drei Gläser pro Person).
📍 Calle de Fernando VI, 6
Express-Menü (35 € pro Person) und All-In-Menü (60 € pro Person)
Dieser Artikel wurde verfasst von Alberto del Castillo, María F. Carballo, Isabel Nieto und Elena Francés.